Operation Manual

532 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
5 Geben Sie im Dialogfeld Spalteneinstellungen im Feld Spaltenanzahl einen
Wer t e in .
So ändern Sie die Größe von Spalten in Textrahmen
1 Klicken Sie auf das Hilfsmittel Te x t und wählen Sie einen Textrahmen mit
Spalten.
2 Führen Sie eine der folgenden Aufgaben durch:
So ändern Sie den Textfluss von bidirektionalem Text in Spalten
1 Wählen Sie einen Mengentext-Rahmen aus.
2 Klicken Sie auf Fenster ` Eigenschaften-Manager.
3 Klicken Sie im Andockfenster Eigenschaften-Manager auf die Schaltfläche
Rahmen , um die Optionen für Rahmen anzuzeigen.
4 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erste Spalte rechts.
Die Option Erste Spalte rechts ist nur für bidirektionale Sprachen wie
Arabisch und Hebräisch verfügbar. Zudem muss die korrekte Korrektur
installiert sein.
Mengentextrahmen kombinieren und verknüpfen
Textrahmen können kombiniert werden. Sie können Textrahmen auch in die
Unterkomponenten Spalten, Absätze, Blickfangpunkte, Zeilen, Wörter und Zeichen
aufteilen. Bei jeder Aufteilung eines Rahmens werden die Unterkomponenten in
getrennte Textrahmen gesetzt.
Durch die Verknüpfung von Textrahmen wird der Text, der nicht mehr in einen
Textrahmen passt, in einen anderen weitergeleitet. Wenn Sie einen verknüpften
Textrahmen vergrößern oder verkleinern oder die Textgröße ändern, wird die
Textmenge im nächsten Rahmen automatisch angepasst. Textrahmen können vor und
nach der Eingabe von Text verknüpft werden.
Grafiktext kann nicht verknüpft werden. Sie können jedoch einen Mengentextrahmen
mit einem offenen oder geschlossenen Objekt verknüpfen. Wenn Sie einen Rahmen mit
einem offenen Objekt (z. B. einer Linie) verknüpfen, fließt der Text an der Strecke der
Linie entlang. Bei der Verknüpfung eines Textrahmens mit einem geschlossenen Objekt