Operation Manual
524 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
So fügen Sie Text in ein Dokument ein
1 Kopieren bzw. schneiden Sie den Text aus.
2 Klicken Sie auf Bearbeiten ` Einfügen.
3 Aktivieren Sie im Dialogfeld Text importieren/einfügen eine der folgenden
Optionen:
• Schriftarten und Formatierung beibehalten
• Nur Formatierung beibehalten
• Schriftarten und Formatierung löschen
Soll dem importierten schwarzen Text CMYK-Schwarz zugewiesen werden,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen CMYK-Schwarz erzwingen. Dieses
Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn Sie eine Option wählen, die die
Textformatierung beibehält.
Wenn Sie Schriften beibehalten möchten, der von Ihnen importierte Text
jedoch eine Schrift erfordert, die nicht auf dem Computer vorhanden ist, wird
diese Schrift über die PANOSE-Schriftabgleichung ersetzt. Weitere
Informationen finden Sie unter „Schriften ersetzen“ auf Seite 605.
Für importierten Text können Sie außerdem Optionen zur Silbentrennung
festlegen. Weitere Informationen zu den Silbentrennungsoptionen finden Sie
unter „So erstellen Sie eine anwenderspezifische Definition für die optionale
Silbentrennung“ auf Seite 593.
Wenn Sie beim Importieren oder Einfügen von Text immer dieselben
Formatierungsoptionen verwenden möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Hinweis nicht wieder anzeigen. Klicken Sie auf Extras `
Optionen, klicken Sie in der Kategorienliste Arbeitsbereich auf Warnu nge n
und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Text einfügen und importieren, um
diese Warnung wieder zu aktivieren.
Grafiktext hinzufügen
Grafiktext ist nützlich, um in einem Dokument einzelne Wörter oder kurze Textzeilen
wie beispielsweise Überschriften hinzuzufügen. Dem Grafiktext können Sie dann eine
Vielzahl von Effekten wie zum Beispiel hinterlegte Schatten oder Konturen zuweisen.