Operation Manual
Text hinzufügen und bearbeiten 523
dargestellt, bis Sie ihn vergrößern oder mit einem anderen Textrahmen verknüpfen. Sie
können die Textgröße anpassen, sodass der Text optimal in den Rahmen passt. Weitere
Informationen finden Sie unter „Mengentextrahmen kombinieren und verknüpfen“ auf
Seite 532.
So importieren Sie Text in ein Dokument
1 Wählen Sie das Hilfsmittel Te x t aus und platzieren Sie den Cursor in dem
Textrahmen, in den Sie den Text importieren möchten.
Wenn das Dokument keinen Textrahmen enthält, überspringen Sie Schritt 1 und
fahren direkt mit Schritt 2 fort.
2 Klicken Sie auf Datei ` Importieren.
3 Wählen Sie Laufwerk und Ordner, in dem die Datei abgelegt ist.
4 Klicken Sie auf den Dateinamen.
5 Klicken Sie auf Importieren.
6 Wählen Sie im Dialogfeld Text importieren/einfügen eine der folgenden
Optionen aus:
• Schriftarten und Formatierung beibehalten
• Nur Formatierung beibehalten
• Schriftarten und Formatierung löschen
Soll dem importierten schwarzen Text CMYK-Schwarz zugewiesen werden,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen CMYK-Schwarz erzwingen. Dieses
Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn Sie eine Option wählen, die die
Textformatierung beibehält.
7 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Platzieren Sie den Cursor für den Import auf der Zeichenseite und klicken Sie mit
der Maus.
• Klicken Sie auf die Zeichenseite und legen Sie die Größe des Textrahmens durch
entsprechendes Ziehen mit der Maus fest.
• Drücken Sie die Leertaste, um den importierten Text an der Standardposition zu
platzieren.
Weitere Informationen zum Importieren eines bestimmten Dateiformats
finden Sie unter „Unterstützte Dateiformate“ auf Seite 889.