Operation Manual
522 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Text importieren und einfügen
Text kann in ein neues oder ein bereits vorhandenes Dokument eingefügt werden.
Dadurch können Sie Text in einem Textverarbeitungsprogramm erstellen und
anschließend in einem Corel DESIGNER-Dokument hinzufügen. Corel DESIGNER
unterstützt die folgenden Dateiformate:
•ANSI-Text (TXT)
• Microsoft Word-Dokumentdateien (DOC)
• Microsoft Word-Dokumente Open XML-Dokumentdateien (DOCX)
• WordPerfect-Dateien (WPD)
•Rich Text Format-Dateien (RTF)
Beim Importieren oder Einfügen von Text können Sie festlegen, ob Schriften und
Formatierungen beibehalten oder entfernt werden sollen. Durch die Beibehaltung der
Schriften wird sichergestellt, dass importierter oder eingefügter Text in der
ursprünglichen Schrift erscheint. Bei Beibehaltung der Formatierung bleiben
beispielsweise Blickfangpunkte und Spalten erhalten. Wenn die Schriften und die
Formatierung gelöscht werden, werden die Eigenschaften des ausgewählten Textes
beim importierten oder eingefügten Text angewendet. Wenn kein Textobjekt
ausgewählt ist, werden beim importierten oder eingefügten Text die
Standardeigenschaften für Schrift und Formatierung angewendet. Weitere
Informationen zum Importieren von Dateien finden Sie unter „Dateien importieren“
auf Seite 845. Weitere Informationen zum Einfügen finden Sie unter „So fügen Sie
Objekte in Zeichnungen ein“ auf Seite 287.
Mit dem Textimportcursor können Sie Text auf der Zeichenseite platzieren.
Sie können Text in einen ausgewählten Textrahmen importieren. Wenn Sie keinen
Textrahmen auswählen, wird der importierte Text automatisch in einen neuen
Textrahmen im Dokumentfenster eingefügt. Standardmäßig bleibt die Größe von
Textrahmen statisch, unabhängig davon, wie viel Text Sie hinzufügen. Jeglicher Text,
der nicht in den Rahmen passt, wird ausgeblendet und der Rahmen wird so lange rot