Operation Manual
516 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Sie können sich die verschiedenen Linsentypen in einer Echtzeitvorschau
anzeigen lassen, ohne sie einer Zeichnung zuzuweisen, indem Sie auf die
Schaltfläche Sperren klicken und danach eine Linse sowie Einstellungen für
die Vorschau wählen. Nachdem Sie die gewünschte Linse gefunden haben,
klicken Sie auf die Schaltfläche Zuweisen oder erneut auf die Schaltfläche
Sperren, um die Linsen wieder automatisch zuzuweisen, während Sie sie in der
Vorschau anzeigen.
So kopieren Sie Linsen
1 Wählen Sie das Objekt aus, auf das Sie die Linse kopieren möchten.
2 Klicken Sie auf Effekte ` Effekt kopieren ` Linse von.
3 Klicken Sie auf das Objekt, von dem Sie die Linse kopieren möchten.
Linsen bearbeiten
Sie können die Art und Weise ändern, in der eine Linse auf den darunter liegenden
Bereich einwirkt. So können Sie beispielsweise den durch ein X im Zeichenfenster
angegebenen Blickpunkt einer Linse ändern, um einen beliebigen Teil einer Zeichnung
anzeigen zu lassen. Der Blickpunkt repräsentiert den Mittelpunkt dessen, was durch die
Linse betrachtet wird. Sie können die Linse überall in der Zeichnung positionieren,
wobei sie jedoch stets den Bereich um die Blickpunktmarkierung zeigt. So können Sie
z.B. die Blickpunktmarkierung auf der Vergrößerungslinse verwenden, um einen
Ausschnitt einer Landkarte zu vergrößern.
Sie können den Linseneffekt auch nur dort anzeigen lassen, wo die Linse andere Objekte
oder den Hintergrund überlappt. Der Linseneffekt ist also an den Stellen, an denen die
Linse über (weißem) Leerraum im Zeichenfenster liegt, nicht zu sehen.
Durch Einfrieren der aktuellen Ansicht einer Linse kann die Linse verschoben werden,
ohne dass der durch die Linse angezeigte Bereich geändert wird. An den Bereichen
unter der Linse vorgenommene Änderungen haben keine Auswirkung auf die Ansicht.
So bearbeiten Sie Linsen
1 Wählen Sie ein Objekt aus.
2 Klicken Sie auf Effekte ` Linse.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Blickpunkt im Andockfenster Linse.