Operation Manual

Linsen auf Objekte anwenden 515
So weisen Sie Linsen zu
1 Wählen Sie ein Objekt aus.
2 Klicken Sie auf Effekte ` Linse.
3 Wählen Sie im Andockfenster Linse den gewünschten Linsentyp im
entsprechenden Listenfeld.
4 Legen Sie die Einstellungen fest.
Verknüpften Gruppen wie mit Konturen versehenen Objekten, abgeschrägten
oder extrudierten Objekten sowie Mengentext oder Objekten, die mit den
Hilfsmitteln Lineare Muster erstellt wurden, können Linsen nicht direkt
zugewiesen werden.
Vergrößern Hiermit können Sie einen Bereich eines
Objekts um das angegebene Ausmaß
vergrößern. Die Vergrößerungslinse hat
Vorrang vor der Füllung des
Ausgangsobjekts, so dass das Objekt
transparent dargestellt wird.
Getönte Graustufen Hiermit können Sie die Farben der
Objektbereiche unter der Linse in ihre
Graustufenäquivalente ändern. Getönte
Graustufenlinsen sind besonders
wirkungsvoll bei der Erzeugung von
Sepiatoneffekten.
Transparenz Hiermit können Sie ein Objekt wie ein Stück
Film oder farbiges Glas aussehen lassen.
Umriss Hiermit können Sie den Objektbereich unter
der Linse mit der von Ihnen gewählten
Umriss- oder Füllfarbe anzeigen. Wenn Sie
z.B. Rot für den Umriss und Blau für die
Füllung festlegen, werden alle Bereiche
unter der Linse mit rotem Umriss und blauer
Füllung dargestellt.
Linse Erklärung