Operation Manual

Transparenz von Objekten ändern 511
Hinter Die Ausgangsfarbe wird transparenten
Bildbereichen zugewiesen. Dadurch entsteht
ein Effekt wie beim Blick durch
durchsichtige, unbeschichtete Bereiche auf
einem 35-mm-Negativ.
Bildschirm Die invertierten Werte von Ausgangs- und
Basisfarbe werden multipliziert; das
Ergebnis wird wiederum invertiert. Die
resultierende Farbe ist stets heller als die
Basisfarbe.
Bild überlagern Die Ausgangsfarbe wird entsprechend dem
Wert der Basisfarbe multipliziert (gerastert).
Weiches Licht Weist der Basisfarbe ein weiches Streulicht
zu.
Hartes Licht Weist der Basisfarbe ein hartes, direktes
Scheinwerferlicht zu.
Farbe 'Ausweichen' Simuliert eine Technik aus der Fotografie, die
man „Ausweichen“ nennt. Hierbei werden
bestimmte Bildbereiche durch geringere
Belichtung aufgehellt.
Farbe 'Abbrennen' Simuliert eine Technik aus der Fotografie, die
man „Abbrennen“ nennt. Hierbei werden
bestimmte Bildbereiche durch stärkere
Belichtung abgedunkelt.
Ausschluss Die Transparenzfarbe wird von der
Basisfarbe ausgeschlossen. Dieser Modus
ähnelt dem Modus „Differenz“.
Rot Weist dem roten Kanal von RGB-Objekten
die Transparenzfarbe zu.
Grün Weist dem grünen Kanal von RGB-
Objekten die Transparenzfarbe zu.
Blau Weist dem blauen Kanal von RGB-Objekten
die Transparenzfarbe zu.
Zusammenführungsmodus Erklärung