Operation Manual

Transparenz von Objekten ändern 507
2 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf die Schaltfläche Interaktive Hilfsmittel
und anschließend auf das Hilfsmittel Transparenz .
3 Wählen Sie im Listenfeld Transparenztyp in der Eigenschaftsleiste die Option
Füllmuster.
4 Wählen Sie im Listenfeld Füllmusterbibliothek in der Eigenschaftsleiste ein
Muster.
5 Öffnen Sie in der Eigenschaftsleiste die Auswahl für das Transparenzmuster und
klicken Sie auf ein Füllmuster.
6 Geben Sie Werte in die folgenden Felder der Eigenschaftsleiste ein:
Starttransparenz – Hiermit können Sie die Deckkraft der Anfangsfarbe ändern.
Endtransparenz – Hiermit können Sie die Deckkraft der Endfarbe ändern.
So weisen Sie Mustertransparenzen zu
1 Wählen Sie ein Objekt aus.
2 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf die Schaltfläche Interaktive Hilfsmittel
und anschließend auf das Hilfsmittel Transparenz .
3 Wählen Sie im Listenfeld Transparenztyp in der Eigenschaftsleiste eine der
folgenden Optionen:
Zwei-Farben-Muster: Ein einfaches Bild aus „aktiven“ und „inaktiven“ Pixeln.
Nur die beiden von Ihnen zugewiesenen Farben werden im Bild verwendet.
Vollfarben-Muster: Ein Bild, das sich im Gegensatz zu einer Bitmap aus Linien
und Füllungen zusammensetzt. Solche Vektorgrafiken sind gleichmäßiger und
komplexer als Bitmap-Bilder und leichter zu bearbeiten.
Bitmap-Muster: Ein Farbbild aus Mustern heller und dunkler bzw.
unterschiedlich gefärbter Pixel in einer rechteckigen Matrix.
4 Öffnen Sie in der Eigenschaftsleiste die Auswahl für das Transparenzmuster und
klicken Sie auf ein Muster.
5 Geben Sie Werte in die folgenden Felder der Eigenschaftsleiste ein:
Starttransparenz
Endtransparenz
So legen Sie den Bereich einer Transparenz fest
1 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf die Schaltfläche Interaktive Hilfsmittel
und anschließend auf das Hilfsmittel Transparenz .
2 Wählen Sie ein Objekt aus, dem eine Transparenz zugewiesen wurde.