Operation Manual

Farbverwaltung verwenden 465
So drucken Sie eine Prüfung
1 Klicken Sie auf Extras ` Farbprüfeinstellungen.
2 Klicken Sie im Andockfenster Farbprüfeinstellungen auf die Schaltfläche
Drucküberprüfung.
So aktivieren Sie das Softproofing standardmäßig
1 Klicken Sie auf Extras ` Optionen.
2 Klicken Sie in der Kategorienliste Arbeitsbereich auf Anzeige.
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Farben standardmäßig überprüfen.
Mit Farbverwaltungs-Voreinstellungen arbeiten
Die Anwendung bietet Farbverwaltungs-Voreinstellungen, d. h. standardmäßige
Farbeinstellungen, die neuen und ungetaggten Dokumenten zugewiesen werden. Sie
können eine Farbverwaltungs-Voreinstellung auswählen, die sich für die Weltregion, in
der die Dokumente erstellt werden, oder für den Ort der Endausgabe geeignet ist.
Sie haben auch die Möglichkeit, eigene Voreinstellungen zu erstellen. Hierbei können
Sie Ihre Einstellungen im Dialogfeld Standardeinstellungen für die Farbverwaltung
speichern und in anderen Dokumenten wieder verwenden. Wenn eine Voreinstellung
nicht mehr benötigt wird, kann sie entfernt werden.
So wählen Sie Farbverwaltungs-Voreinstellungen für neue Dokumente aus
1 Klicken Sie auf Extras ` Farbverwaltung ` Standardeinstellungen.
2 Wählen Sie im Listenfeld Voreinstellungen eine der folgenden Farbverwaltungs-
Voreinstellungen aus:
Nordamerika – Allgemein: Geeignet für Dokumente, die für verschiedene
Ausgabetypen in Nordamerika verwendet werden.
Europa- Allgemein: Geeignet für Dokumente, die für verschiedene
Ausgabetypen in Europa verwendet werden.
Europa – Druckvorstufe: Geeignet für Dokumente, die von
Druckdienstanbietern in Europa gedruckt werden.
Europa – Web: Geeignet für Webdesigns, die in Europa erstellt werden.
Japan – Allgemein: Geeignet für Dokumente, die für verschiedene
Ausgabetypen in Japan verwendet werden.