Operation Manual
Farbverwaltung verwenden 463
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Softproofing
• Klicken Sie auf Extras ` Farben überprüfen.
Wenn Sie das Softproofing aktivieren, werden die Farben im
Dokumentfenster, Farbpaletten und Vorschaufenster für Dialogfelder anders
angezeigt.
Durch das Simulieren der Druckerausgabe erscheinen die Farben auf dem
Bildschirm möglicherweise trüb, da alle Farben in einen CMYK-Farbraum
gebracht werden, der einen kleineren Gamut aufweist als der RGB-Farbraum.
Sie können das Softproofing auch aktivieren oder deaktivieren, indem Sie auf
die Schaltfläche Farben überprüfen in der Statusleiste klicken.
So legen Sie die Einstellungen für den Softproof fest
1 Klicken Sie auf Extras ` Farbprüfeinstellungen.
2 Führen Sie eine der folgenden Aufgaben durch:
Aktion Vorgehensweise
Ausgabe eines bestimmten Geräts simulieren Wählen Sie im Listenfeld Umgebung
simulieren das Farbprofil des Geräts aus.
Bestimmte Farbwerte unverändert
beibehalten
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zahlen
beibehalten.
Je nach dem im Feld Umgebung
simulieren ausgewählten Farbprofil können
Sie durch das Aktivieren dieses
Kontrollkästchens CMYK-, RGB- oder
Graustufen-Farbwerte beibehalten.
Wiedergabeabsicht ändern Wählen Sie im Listenfeld
Wiedergabeabsicht die gewünschte
Wiedergabeabsicht aus.
Gamut-Warnung aktivieren Aktivieren Sie im Bereich Gamut-Warnung
das Kontrollkästchen Farben außerhalb
des Gamuts.