Operation Manual
Farbverwaltung verwenden 459
Sie können das für die Konvertierung von Farben vorgesehene Farbverwaltungsmodul
auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellungen für die
Farbkonvertierung auswählen“ auf Seite 459.
So konvertieren Sie Farben in andere Farbprofile
1 Klicken Sie auf Extras ` Farbverwaltung ` Dokumenteinstellungen.
2 Aktivieren Sie im Bereich Farbeinstellungen des Dokuments bearbeiten die
Option Dokumentfarben in neue Farbprofile konvertieren.
3 Wählen Sie ein Farbprofil in den Listenfeldern RGB, CMYK und Graustufen.
4 Wählen Sie im Listenfeld Wiedergabeabsicht eine geeignete Wiedergabeabsicht
aus. Weitere Informationen zu den verfügbaren Wiedergabeabsichten erhalten Sie
unter „Was ist eine Wiedergabeabsicht?“ auf Seite 448.
Einstellungen für die Farbkonvertierung auswählen
Wenn Sie Farbprofile wählen, werden die Farben zwischen den Geräten so weit wie
möglich auf das Farbverwaltungsmodul (CMM) des Microsoft® Image Color
Management (ICM) angepasst, das als Standard-CMM verwendet wird.
Farbverwaltungsmodule sind auch unter der Bezeichnung „Farb-Engine“ bekannt.
Unter Windows Vista können Sie auch das Farbverwaltungsmodul Windows Color
System (WCS) verwenden. Zudem können Sie das Adobe®-CMM verwenden, sofern
es auf Ihrem Computer installiert ist. Besuchen Sie die Adobe-Website, um das Adobe-
CMM herunterzuladen und zu installieren.
Reines Schwarz und Graustufenfarben
Bei der Farbkonvertierung können Sie reines Schwarz im Zielfarbraum beibehalten.
Wenn Sie beispielsweise ein RGB-Dokument in einen CMYK-Farbraum konvertieren,
kann reines RGB-Schwarz (R=0, G=0, B=0) in reines CMYK-Schwarz (K=100)
umgewandelt werden. Diese Option empfiehlt sich für Graustufendokumente oder für
Dokumente, die hauptsächlich Text enthalten. Beachten Sie, dass durch das
Beibehalten von reinem Schwarz bei der Farbkonvertierung scharf abgegrenzte
schwarze Ränder in Effekten und Gradientenfüllungen, die Schwarz enthalten,
entstehen können.
Standardmäßig werden Graustufenfarben in den CMYK-Kanal für Schwarz (K für
BlacK) konvertiert. Durch diesen Vorgang wird gewährleistet, dass alle