Operation Manual

Farbverwaltung verwenden 457
ein RGB-Farbprofil über das Listenfeld CMYK laden, aber nur über das
Listenfeld RGB darauf zugreifen.
Sie können ein Farbprofil auch über das Dialogfeld Farbeinstellungen des
Dokuments laden.
So betten Sie ein Farbprofil ein
1 Klicken Sie auf Datei und anschließend auf eine der folgenden Befehle:
Speichern unter
Exportieren
Für das Web exportieren
2 Aktivieren Sie im nun angezeigten Dialogfeld das Kontrollkästchen Farbprofile
einbetten.
Wenn Sie eine Datei in die Dateiformate Corel DESIGNER (DES) oder Adobe
Portable Document Format (PDF) speichern oder exportieren, können Sie
maximal drei Farbprofile einbetten.
Durch das Einbetten eines Farbprofils nimmt die Dateigröße eines Dokuments
zu. Um einen unnötigen Anstieg der Dateigröße zu vermeiden, werden bei
Corel DESIGNER nur Farbprofile für Farben eingebettet, die auch in dem
Dokument verwendet werden. Wenn Ihr Dokument beispielsweise nur RGB-
Objekte enthält, wird nur das RGB-Farbprofil eingebettet.
Farbprofile zuweisen
Wenn Sie ein Dokument öffnen oder importieren, das über kein Farbprofil verfügt,
weist die Anwendung dem Dokument automatisch ein Farbprofil hinzu. Wenn das
Dokument ein Farbprofil aufweist, das nicht für das gewünschte Ziel geeignet ist,
können Sie dem Dokument ein anderes Farbprofil zuweisen. Wenn das Dokument
beispielsweise im Internet angezeigt oder auf einem Desktop-Drucker gedruckt werden
soll, sollten Sie sicherstellen, dass sRGB als RGB-Profil des Dokuments verwendet
wird. Wenn das Dokument für die Drucklegung vorgesehen ist, ist das Profil Adobe
RGB (1998) eine bessere Wahl, da es einen größeren Gamut aufweist und bei der
Konvertierung von RGB-Farben in den GMYK-Farbraum gute Ergebnisse liefert.
Wenn Sie einem Dokument einen anderen Farbraum zuweisen, wirken die Farben
möglicherweise anders, obwohl sich die Farbwerte nicht ändern.