Operation Manual

Farbverwaltung verwenden 447
ihn so ein, dass er die Farben entsprechend einem festgelegten Genauigkeitsstandard
anzeigt. Nach der Kalibrierung können Sie ein Monitor-Farbprofil erstellen, das
beschreibt, wie der Monitor Farben interpretiert. Das angepasste Farbprofil wird
normalerweise von der Profilerstellungssoftware im Betriebssystem installiert, sodass es
von mehreren Geräten und Anwendungen gemeinsam verwendet werden kann.
Kalibrierung und Profilerstellung gehen bei der Gewährleistung der Farbgenauigkeit
Hand in Hand: Wenn ein Monitor nicht richtig kalibriert ist, ist sein Farbprofil
unbrauchbar.
Kalibrierung und Profilerstellung sind komplexe Vorgänge, für die normalerweise
Kalibrierungsgeräte von Drittanbietern erforderlich sind, beispielsweise Kolorimeter
und Spezialsoftware. Darüber hinaus kann eine nicht ordnungsgemäß durchgeführte
Kalibrierung mehr Schaden als Nutzen anrichten. Weitere Informationen zur
Monitorkalibrierung und zu angepassten Farbprofilen finden Sie unter den
Farbverwaltungsverfahren und den einzelnen Produkten. Außerdem können Sie die zu
Ihrem Betriebssystem bzw. Monitor gehörende Dokumentation zurate ziehen.
Wie Sie die von Ihrem Monitor angezeigte Farbe wahrnehmen, ist ebenfalls wichtig für
die Verwaltung der Farbkonsistenz. Ihre Wahrnehmung wird durch die Umgebung
beeinflusst, in der Sie die Dokumente betrachten. Im Folgenden finden Sie einige
Möglichkeiten, wie Sie eine geeignete Anzeigeumgebung schaffen können:
Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Raum ein konsistenter Lichtfluss herrscht.
Wenn der Raum beispielsweise von Sonnenlicht durchflutet ist, sollten Sie einen
Lichtschutz verwenden oder, falls möglich, in einem Raum ohne Fenster arbeiten.
Setzen Sie den Monitorhintergrund auf eine neutrale Farbe, beispielsweise Grau,
oder weisen Sie ein Graustufenbild als Hintergrund zu. Vermeiden Sie die
Verwendung farbiger Hintergrundbilder und Bildschirmschoner.
Tragen Sie keine helle Kleidung, die die Anzeige der Farben auf dem Monitor
beeinträchtigen könnte. Ein weißes Hemd beispielsweise wird auf dem Monitor
reflektiert und ändert dadurch Ihre Farbwahrnehmung.
Sollte ich ein Farbprofil zuweisen oder Farben in ein Farbprofil konvertieren?
Wenn Sie ein Farbprofil zuweisen, ändern sich die Farbwerte, also die Zahlen, im
Dokument nicht. Stattdessen verwendet die Anwendung das Farbprofil, um die
Dokumentfarben zu interpretieren. Wenn Sie jedoch Farben in ein anderes Farbprofil
konvertieren, ändern sich die Farbwerte im Dokument.
Die beste Vorgehensweise besteht darin, beim Erstellen des Dokuments einen
geeigneten Farbraum auszuwählen und im gesamten Arbeitsablauf dasselbe Farbprofil
zu verwenden. Während der Arbeit an einem Dokument sollte die Zuweisung von