Operation Manual

Farbverwaltung verwenden 445
Farben werden durch ihren Farbraum definiert. 1. Lab-Farbraum.
2. sRGB-Farbraum, dargestellt im Vergleich zum Lab-Farbraum.
3. Farbraum „U.S. Web Coated (SWOP) v2“. 4. ProPhoto-RGB-
Farbraum.
Was ist Farbverwaltung?
Farbverwaltung ist ein Vorgang, mit dem Sie die Farbreproduktion vorhersagen und
steuern können, und zwar unabhängig von Quelle bzw. Ziel des Dokuments. Sie
gewährleistet eine genauere Farbdarstellung, wenn ein Dokument angezeigt,
bearbeitet, freigegeben, in ein anderes Format exportiert oder gedruckt wird.
Ein Farbverwaltungssystem, auch als Farb-Engine bezeichnet, verwendet Farbprofile,
um die Farbwerte aus einer Quelle in eine andere zu übersetzen. Beispielsweise
übersetzt es die auf dem Bildschirm angezeigten Farben in die Farben, die ein Drucker
reproduzieren kann. Farbprofile definieren den Farbraum von Monitoren, Scannern,
Digitalkameras, Druckern und den Anwendungen, mit denen Sie Dokumente erstellen
bzw. bearbeiten.
Warum benötige ich Farbverwaltung?
Wenn für Ihr Dokument eine genaue Farbdarstellung erforderlich ist, sollten Sie sich
mit der Farbverwaltung vertraut machen. Die Komplexität Ihres Arbeitsablaufs und
das Endziel für Ihre Dokumente sind ebenfalls wichtige Punkte, die berücksichtigt
werden müssen. Wenn Ihre Dokumente nur zur Online-Anzeige gedacht sind, ist die
Farbverwaltung möglicherweise von geringerer Bedeutung. Wenn Sie jedoch vorhaben,
Dokumente in einer anderen Anwendung zu öffnen, oder wenn Sie Dokumente für den
Druck oder mehrere Ausgabeformen erstellen, ist die ordnungsgemäße Farbverwaltung
entscheidend.
1
4
3
2