Operation Manual
Objekte füllen 433
Sie können die Füllmuster aus der Füllmusterbibliothek bearbeiten und in
einer anderen Bibliothek speichern.Sie können jedoch keine Füllmuster in der
Füllmusterbibliothek speichern oder überschreiben.
Sie können ein angepasstes Füllmuster speichern, indem Sie im Dialogfeld
Füllmuster auf das Pluszeichen (+) klicken und im Feld Füllmustername
einen Namen eingeben.
Sie können Musterfüllungen entfernen, indem Sie im Bereich Ursprung in den
Feldern X und Y den Wert „0“ eingeben.
Ein Füllmuster kann auch im Bereich Füllung des Andockfensters
Eigenschaften-Manager geändert werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Füllmuster , um die Optionen für Füllmuster anzuzeigen, und klicken Sie
auf die Schaltfläche Füllmustereigenschaften , um das Dialogfeld
Füllmuster zu öffnen. Legen Sie die gewünschten Optionen fest.
PostScript-Füllmuster zuweisen
Sie können Objekten PostScript-Füllmuster zuweisen. Ein PostScript-Füllmuster wird
in der PostScript-Sprache erstellt. Da einige Füllmuster sehr komplex sind, kann bei
Zeilen- oder Spaltenabstände als Prozentsatz
der Kachelbreite oder -höhe angeben
Klicken Sie auf Kacheln und aktivieren Sie
die Option Zeile oder Spalte. Geben Sie im
Feld % von Kachelgröße einen Wert ein.
Das Füllmuster um einen bestimmten
Winkel drehen
Klicken Sie auf Kacheln und geben Sie
einen Wert im Feld Drehen ein.
Die Form des Füllmusters ändern Klicken Sie auf Kacheln und geben Sie
einen Wert im Feld Neigung ein.
Objektänderungen auf das Füllmuster
anwenden
Klicken Sie auf Kacheln und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Füllung mit Objekt
ändern.
Kacheln so anordnen, dass jede zweite
Kachel eine Spiegelung der vorherigen ist
Klicken Sie auf Kacheln und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Füllung spiegeln.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: