Operation Manual
ii Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Bilder von Scannern und Digitalkameras einlesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Aktionen rückgängig machen, wiederherstellen und wiederholen. . . . . . . . . . . . 69
Zoomen, schwenken und scrollen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Vorschau für Zeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Anzeigemodi auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Mit Ansichten arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Zeichnungen speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Sicherungskopien erstellen und Dateien wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Zeichnungsangaben hinzufügen und anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Zeichnungen schließen und beenden Corel DESIGNER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Inhalt finden und verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Grundfunktionen von Corel CONNECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Auf Inhalt zugreifen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Inhalt durchsuchen und gezielt nach diesem suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Inhalt anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Inhalt verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Musterfüllungen und Schriften installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Inhalte verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Mit Präzision arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Anziehung verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Dynamische Hilfslinien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Ausrichtungshilfslinien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Beschränkungstasten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Objektkoordinaten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151
ConceptShare verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Linien, Formen und Umrisse
Mit Linien, Umrissen und Pinselstrichen arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . .157
Standardeigenschaftswerte festlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Linien zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Mehrere Liniensegmente schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167