Operation Manual

370 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Objektdaten verwalten
Nach der Erstellung aller gewünschten Datenfelder für eine Zeichnung können Sie eine
Datenbank aus einer Vorlage erstellen. In der Datenbank werden alle Daten
gespeichert, die Sie den Objekten in Ihrer Zeichnung zuweisen. Sie können eine von drei
verschiedenen Vorlagen wählen. Da jede Vorlage in einer externen, mit Tags versehenen
XML-Datei gespeichert wird, können Sie die Daten für verschiedene Arbeitsabläufe
gleichzeitig speichern.
Der Objektdaten-Manager bietet alle benötigten Befehle und Funktionen zum
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Objektdaten – sogar Verhalten, die mit der
Symbolleiste Internet zugewiesen wurden.
Sie können Objektdateneinträge mithilfe anderer Objektdateneinträge aktualisieren.
Hierbei werden die Objektdateneinträge nicht ersetzt, sondern es werden bei Bedarf
Felder und Daten angehängt.
Corel DESIGNER bietet außerdem häufige ActiveCGM- und WebCGM- und
WebCGM S1000D-Felder. Beim Import bzw. Export von CGM-Dateien werden die
Objektdaten beibehalten. Weitere Informationen zum Import und Export von CGM-
Dateien finden Sie unter „Computer Graphics-Metadatei (CGM)“ auf Seite 899.
Benutzerdefinierte Formate für Datenfelder
erstellen
Wählen Sie das Datenfeld aus und klicken
Sie im Bereich Format auf Ändern.
Aktivieren Sie im Dialogfeld
Formatdefinition das Kontrollkästchen
neben dem gewünschten Formattyp.
Geben Sie im Feld Erstellen das Format ein
und drücken Sie die Eingabetaste.
Datenfelder löschen Wählen Sie den Namen des Datenfelds in
der Liste aus. Wenn Sie mehrere Felder
auswählen möchten, halten Sie die Strg-
Ta s t e gedrückt und klicken Sie auf die
gewünschten Namen in der Liste.
Klicken Sie auf Feld(er) löschen.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: