Operation Manual

Mit Objektdaten arbeiten 367
Mit Objektdaten arbeiten
Der Objektdaten-Manager ist eine erweiterte Hotspot-Funktion, die vor allem beim
Erstellen oder Überwachen von großen Projekten als Verwaltungstool von Nutzen ist.
Sie haben die Möglichkeit, diverse Arten von Projektdaten zu einzelnen Objekten bzw.
Objektgruppen einzugeben.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Projektdatenbanken einrichten
Objektdaten verwalten
Objekten CGM-Daten zuweisen
Projektdatenbanken einrichten
Bevor Sie Objekten in einer Zeichnung Projektdaten zuweisen, müssen Sie sich
Gedanken darüber machen, welche Informationen Sie anzeigen möchten.
Standardmäßig erstellt Corel DESIGNER mehrere Datenfelder, einschließlich: Name,
Kosten und Kommentare. Diese Felder können bei Bedarf bearbeitet oder gelöscht
werden.
Corel DESIGNER bietet außerdem häufige ActiveCGM®-, WebCGM- und WebCGM
S1000D-Felder. Beim Import bzw. Export von CGM-Dateien werden die Objektdaten
beibehalten. Weitere Informationen zum Import und Export von CGM-Dateien finden
Sie unter „Computer Graphics-Metadatei (CGM)“ auf Seite 899.
Die Objektdaten werden auch beim Import bzw. Export von SVG-Dateien beibehalten.
Weitere Informationen zum Import und Export von SVG-Dateien finden Sie unter
„Skalierbare Vektorgrafiken (SVG)“ auf Seite 944.
Sie können beliebig viele Datenfelder erstellen und zuweisen, so lange diese Variablen
in zugelassenem Format verwenden. Weitere Informationen zum Zuweisen von
Datenfeldern finden Sie unter „Objektdaten verwalten“ auf Seite 370. Außerdem
können Sie für eine hierarchische Struktur einem vorhandenen Feld ein untergeordnetes