Operation Manual
Objekte verknüpfen und einbetten 365
So bearbeiten Sie verknüpfte oder eingebettete Objekte
1 Doppelklicken Sie auf das verknüpfte bzw. eingebettete Objekt, um es in der
Quellanwendung zu öffnen.
2 Bearbeiten Sie das Objekt in der Quellanwendung.
3 Speichern Sie die Änderungen in der Quellanwendung.
4 Schließen Sie die Quellanwendung.
5 Wechseln Sie zum aktiven Anwendungsfenster, um die Änderungen anzuzeigen.
Im Allgemeinen können Sie OLE-Objekte nur in der Quellanwendung
bearbeiten. Wenn Sie ein OLE-Objekt in Corel DESIGNER ändern möchten,
müssen Sie die folgenden Einschränkungen beachten. Je nachdem, woher die
OLE-Objekte stammen, können diese nicht gedreht, geneigt, geklont,
zugeschnitten, verschmolzen, in Schnittmengen unterteilt, als Symbole
verwendet oder kombiniert werden. Mit Ausnahme von PowerClip-Objekten
können Sie unter Umständen auch keinen der Effekte aus dem Menü Effekte
auf OLE-Objekte anwenden. Sie können lediglich die Größe der OLE-Objekte
ändern, die Objekte verschieben und kopieren und sie in PowerClip-Behältern
platzieren.
Sie können verknüpfte bzw. eingebettete Objekte auch bearbeiten, indem Sie
die Quellanwendung aufrufen und die Datei direkt in der Anwendung öffnen.
So ändern Sie verknüpfte Objekte
1 Wählen Sie ein verknüpftes Objekt mit dem Hilfsmittel Auswahl aus.
2 Klicken Sie auf Bearbeiten ` Verknüpfungen.
3 Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
• Jetzt aktualisieren:Aktualisiert das verknüpfte Objekt mit den Änderungen in
der Quelldatei.
• Quelle öffnen:Öffnet das Objekt in der Quellanwendung.
• Quelle ändern:Stellt eine Verknüpfung zu einer anderen Datei her.
• Verknüpfung lösen:Löst die Verknüpfung, so dass das Objekt in die Datei
eingebettet wird.