Operation Manual
Objekte verknüpfen und einbetten 363
Objekte verknüpfen und einbetten
Mit OLE (Object Linking and Embedding; Verknüpfen und Einbetten von Objekten)
können Sie Daten zwischen Anwendungen austauschen. Mit OLE können Sie
ausgewählte Objekte und sogar ganze Dateien aus einer Quellanwendung in eine
andere Anwendung, die so genannte Zielanwendung, einfügen. Objekte, die in einer
Anwendung mit OLE abgelegt werden, nennt man OLE-Objekte. Sie können Objekte
und Dateien beliebig zwischen Anwendungen austauschen, solange die Anwendungen
OLE unterstützen.
Mit Corel DESIGNER können Sie OLE-Objekte erstellen und bearbeiten sowie
Objekte und Dateien aus anderen Anwendungen einfügen.
Das Verknüpfen von Objekten führt zu größeren Dateien, ist jedoch von Vorteil, wenn
ein Objekt oder eine Datei in mehreren Dateien verwendet werden soll. Wenn Sie das
Objekt in der Quellanwendung bearbeiten, werden alle Instanzen des Objekts oder der
Datei gleichzeitig geändert. Das Verknüpfen von Dateien eignet sich außerdem in
Fällen, in denen die Zielanwendung die in der Quellanwendung erstellten Dateien nicht
direkt unterstützt. Beim Einbetten werden alle Objekte in eine einzige Datei
aufgenommen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
• Verknüpfte oder eingebettete Objekte einfügen
• Verknüpfte oder eingebettete Objekte bearbeiten
Verknüpfte oder eingebettete Objekte einfügen
Sie können ein verknüpftes bzw. eingebettetes Objekt einfügen. Verknüpfte Objekte
bleiben weiterhin mit der Quelldatei verbunden. Eingebettete Objekte dagegen werden
in die neue Datei integriert und sind unabhängig von der Quelldatei. Sie können ein
eingebettetes Objekt einfügen oder erstellen. Sie können verknüpfte oder eingebettete
Objekte auch einfügen, indem Sie sie aus der Quellanwendung kopieren und in die
Zielanwendung einfügen.