Operation Manual
352 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
die jeweils einen Teil der Zeichenelemente enthalten. Sie können so z.B. Ebenen
verwenden, um einen Bauplan für ein Gebäude zu untergliedern. Der Bauplan wird
übersichtlicher, wenn Sie die unterschiedlichen Bestandteile des Gebäudes
(Rohrleitungen, Elektroinstallation, tragende Teile usw.) auf unterschiedliche Ebenen
verteilen.
Lokale Ebenen und Hauptebenen
Alle Inhalte werden auf eine Ebene gelegt. Inhalte, die sich auf eine bestimmte Seite
beziehen, werden auf eine lokale Ebene gelegt. Inhalte, die sich auf alle Seiten beziehen,
können auf eine globale Ebene, die Hauptebene, gelegt werden. Masterebenen werden
auf einer virtuellen Seite, der Master-Seite, gespeichert.
Das Andockfenster Objektverwaltung wird mit der Anzeige der
Standardebenenstruktur geöffnet. Der Name der aktiven Seite und Ebene wird
oben angezeigt.
Sie können Masterebenen für alle Seiten, gerade Seiten oder ungerade Seiten erstellen.
Wenn Sie beispielsweise Inhalte auf eine gerade Masterebene legen, wird der Inhalt auf
allen geraden Seiten, jedoch nicht auf den ungeraden Seiten angezeigt.
Jede neue Datei wird mit einer Standardseite (Seite 1) und einer Hauptseite angelegt.
Die Standardseite enthält die folgenden Ebenen:
• Hilfslinien: Auf dieser Ebene werden die seitenspezifischen (lokalen) Hilfslinien
gespeichert. Alle auf die Hilfslinienebene gestellten Objekte werden nur als
Umrisse angezeigt und die Umrisse dienen als Hilfslinien.
• Ebene 1: Die lokale Standardebene. Wenn Sie Objekte auf die Seite ziehen, werden
die Objekte dieser Ebene hinzugefügt, es sei denn, Sie wählen eine andere Ebene.
Die Master-Seite ist eine virtuelle Seite, die alle Informationen enthält, welche auf alle
Seiten in einem Dokument angewendet werden. Der Master-Seite können eine oder
mehrere Ebenen hinzugefügt werden, die Inhalte wie Kopfzeilen, Fußzeilen oder einen