Operation Manual

Mit Symbolen arbeiten 325
Standardmäßig werden Bibliotheksdateien von ihrem ursprünglichen
Speicherort aus referenziert. Wenn Sie eine Bibliothek in den Ordner
Benutzersymbole (unter Anwendungsdaten für den Benutzernamen)
kopieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bibliotheken lokal
kopieren.
Beim Hinzufügen einer Sammlung können Sie das Kontrollkästchen Rekursiv
aktivieren, um Unterordner mit einzuschließen.
So löschen Sie Sammlungen und Bibliotheken
1 Klicken Sie im Andockfenster Symbol-Manager auf eine Sammlung oder
Bibliothek.
2 Klicken Sie auf Löschen.
Die Sammlung bzw. Bibliothek wird aus der Baumstruktur im Andockfenster
Symbol-Manager entfernt, die Dateien werden jedoch nicht gelöscht.
Symbole erstellen, bearbeiten und löschen
Lokale Symbole können auf drei verschiedene Arten erstellt werden: durch Erstellen
einer leeren Zeichenseite, durch Konvertieren eines bestehenden Objekts oder Objekten
in ein Symbol oder durch Umwandeln eines verknüpften Symbols in ein lokales Symbol
durch Unterbrechen der Verknüpfung.
Darüber hinaus können Sie ein lokales Symbol auch bearbeiten; die vorgenommenen
Änderungen wirken sich auf alle Instanzen in einer Zeichnung aus. Verknüpfte Symbole
können nicht in der Zeichnung bearbeitet werden, aber direkt in der Bibliotheksdatei,
in der sie abgelegt sind. Ob ein Symbol lokal oder verknüpft ist, wird im
Vorschaubereich des Andockfensters
Symbol-Manager angezeigt.
Wenn ein verschachteltes Symbol eine lokale Definition enthält, können Sie das lokale
Symbol in der Zeichnung bearbeiten. Externe Symbole in verschachtelten Symbolen
können ebenfalls bearbeitet werden, dazu müssen jedoch zuerst die externen Symbole
in lokale Symbole konvertiert werden. Weitere Informationen zum Konvertieren von
externen Symbolen in lokale Symbole finden Sie unter „So wandeln Sie verknüpfte
Symbole in lokale Symbole um“ auf Seite 326.
Sie können ein Symbol auch aus einer Zeichnung löschen und alle Instanzen entfernen.