Operation Manual

294 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Horizontal und vertikal: Geben Sie die Werte ein, um die das Objekt
horizontal und vertikal verschoben werden soll.
Länge und Winkel: Geben Sie den Abstand und den Winkel für die
Verschiebung des Objekts ein.
Abstand interaktiv festlegen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Positiion
interaktiv festlegen , um den Mauszeiger im Zeichenfester zu ziehen und so
den Abstand und den Winkel für die Verschiebung des Objekts festzulegen.
Abstand und Richtung: Aktivieren Sie die zweite Option im Andockfenster,
geben Sie einen Wert für den Abstand ein und wählen Sie die Richtung aus, in
die das Objekt verschoben werden soll. Durch diese Option wird das Objekt in
der ausgewählten Richtung und in einem Abstand verschoben, welcher der Höhe
und Breite seines Begrenzungsrahmens zusätzlich eines festgelegten Abstands
entspricht.
Wenn Sie die Originalobjekte unverändert belassen und die Änderungen bei
Kopien anwenden möchten, die erstellt werden, geben Sie im Feld Kopien
eine
Zahl ein.
4 Klicken Sie auf Zuweisen.
Standardmäßig liegt der Ursprungspunkt (0,0) in der linken unteren Ecke der
Zeichenseite. Wenn Sie im Andockfenster Änderungen das Kontrollkästchen
Relative Position aktivieren, wird in den Feldern H und V die Position des
Mittelankerpunktes des Objekts, und nicht der Ursprungspunkt der
Zeichenseite, als 0,0 angegeben. Wenn Sie in den Feldern H und V eine andere
Position festlegen, stellen die Werte eine Änderung der aktuellen Position des
Objekts in Bezug auf den Mittelankerpunkt dar.
Sie können ein ausgewähltes Objekt auch verschieben, indem Sie es an eine
andere Position in der Zeichnung verschieben.
Sie können eine genaue Position für das Objekt festlegen, indem Sie auf die
Schaltfläche Geometrische Eigenschaften in der Eigenschaftsliste klicken
und die gewünschten Werte im Andockfenster Eigenschaften-Manager
eingeben.
Mithilfe der Ausrichtung können Sie ein Objekt präzise verschieben. Weitere
Informationen finden Sie unter „Mit Präzision arbeiten“ auf Seite 115.