Operation Manual

272 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Entsprechen die voreingestellten Zeichnungsprofile nicht Ihren Bedürfnissen, können
Sie neue erstellen oder bestehende bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter
„Anpassen von Zeichnungsprofilen“ auf Seite 276.
Jedes Standard-Zeichnungsprofil ist mit je drei Ziffern verknüpft, die der X-, Y- bzw. Z-
Achse entsprechen. Die X-Achse wird im Uhrzeigersinn von einer Linie senkrecht zur
Y-Achse in Grad angegeben. Die Y-Achse wird gegen den Uhrzeigersinn von der
wahren Horizontalen, die 0° Ost beträgt, in Grad angegeben. Die Z-Achse wird gegen
den Uhrzeigersinn von einer Linie senkrecht zur Y-Achse in Grad angegeben. Das
isometrische Zeichnungsprofil umfasst zum Beispiel die Angaben (30,90,30), das
Zeichnungsprofil Kavalierperspektive hingegen (0,90,45).
Das Bild stellt einen Würfel mit acht verschiedenen Zeichnungsprofilen dar.
Obere Reihe, von links nach rechts: Dimetrisch (37,90,37); Dimetrisch
(16,90,37); Dimetrisch (7,90,42); Dimetrisch (15,90,15).
Untere Reihe, von links nach rechts: Tr i m e t r i s c h (12,90,23); Tr i m e t r i s c h
(5,90,30); Tr i m e t r i s c h (45,90,7); Tr i m e t r i s c h (54,90,17).
Zum Arbeiten können Sie eine von vier Zeichenflächen wählen:
orthographisch: zeichnet eine ebene Fläche wie die obere, vordere oder
rechtsbündige Zeichenfläche
oben: zeichnet auf eine projizierte Fläche, die durch die X- und Z-Achse, wie im
Zeichnungsprofil definiert, begrenzt wird
vorn: zeichnet auf eine projizierte Fläche, die durch die X- und Y-Achse, wie im
Zeichnungsprofil definiert, begrenzt wird
rechts: zeichnet auf eine projizierte Fläche, die durch die Y- und Z-Achse, wie im
Zeichnungsprofil definiert, begrenzt wird