Operation Manual
244 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Neue Objekte aus Begrenzungslinien erstellen
Sie können eine Begrenzungslinie um den äußeren oder inneren Rand komplexer
Formen zeichnen, um ein neues geschlossenes Kurvenobjekt mit den aktuellen
Eigenschaften (Linienstärke, Füllfarbe usw.) zu erstellen.
Wenn Sie während dieses Vorgangs einen Punkt außerhalb der ausgewählten Objekte
angeben, wird um den äußeren Rand ein Umriss gezogen. Wenn Sie einen Punkt
innerhalb der ausgewählten Objekte angeben, wird um die inneren Ränder ein Umriss
gezogen. Wenn sich die Objekte nicht überlappen, wird jedes Objekt separat umrissen.
Es werden Fehlermeldungen angezeigt, wenn Sie direkt auf eine Linie klicken oder
wenn nicht genügend Raum vorhanden ist, um die Begrenzungslinie zu erstellen.
Es können keine Begrenzungslinien um Text, Bitmaps oder offene Linienenden gezogen
werden.
So erstellen Sie ein neues Objekt aus einer Begrenzungslinie
1 Wählen Sie die Objekte für die Begrenzungslinie aus.
2 Klicken Sie auf Anordnen ` Formen ` Begrenzungslinie.
Wenn das Begrenzungslinienobjekt hinter den aktuellen Objekten platziert werden
soll, aktivieren Sie im Andockfenster Formen die Option Hinter ausgewähltes
Objekt.
3 Klicken Sie auf Ziel anzeigen.
4 Klicken Sie an eine Stelle außerhalb oder innerhalb der ausgewählten Objekte.
Wenn Sie die ursprünglichen Objekte löschen möchten, aktivieren Sie
Ausgewähltes Objekt löschen.
PowerClip-Objekte erstellen
In Corel DESIGNER können Sie Vektorobjekte und Bitmaps wie z. B. Fotos in andere
Objekte oder Behälter setzen. Als Rahmen kann ein beliebiges Objekt fungieren, wie
beispielsweise ein Grafiktext oder ein Rechteck. Wenn das Objekt größer ist als der
Rahmen, wird das auch als Inhalt bezeichnete Objekt entsprechend der Form des
Rahmens zugeschnitten. Dadurch entsteht ein PowerClip-Objekt.
Sie können komplexere PowerClip-Objekte erstellen, indem Sie ein PowerClip-Objekt
in ein anderes PowerClip-Objekt setzen und so ein verschachteltes PowerClip-Objekt