Operation Manual

Objekte formen 237
Sie können das Hilfsmittel Virtuelle Liniensegmente löschen nicht bei
verknüpften Gruppen (wie hinterlegten Schatten), Text oder Bildern
einsetzen.
Objekte zuschneiden
Beim Zuschneiden entstehen unregelmäßig geformte Objekte durch Entfernen der
überlappenden Objektbereiche. Sie können fast jedes Objekt zuschneiden, unter
anderem auch Klone, Objekte auf unterschiedlichen Ebenen sowie einzelne Objekte mit
sich schneidenden Linien. Lediglich Mengentext, Bemaßungslinien und Originale von
Klonen können nicht zugeschnitten werden.
Bevor Sie Objekte zuschneiden, müssen Sie entscheiden, welches Objekt Sie
zuschneiden möchten (Zielobjekt) und mit welchem Objekt das Zuschneiden erfolgen
soll (Quellobjekt). Wenn Sie z.B. einen sternförmigen Ausschnitt aus einem
quadratischen Objekt erstellen möchten, ist der Stern das Quellobjekt, da Sie ihn zum
Zuschneiden des Quadrats verwenden. Das Quadrat ist das Zielobjekt, d.h. das Objekt,
das zugeschnitten werden soll. Das Quellobjekt schneidet den Bereich zu, der das
Zielobjekt überlappt. Wenn Sie beispielsweise ein Rechteck mit einem Kreis
zuschneiden, wird der vom Kreis überdeckte Bereich des Rechtecks gelöscht, so dass
eine unregelmäßige Form entsteht. Das Zielobjekt behält seine Füllungs- und
Umrissattribute.
In Corel DESIGNER haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Objekte zuzuschneiden.
Sie können ein Objekt im Vordergrund als Quellobjekt verwenden, um ein dahinter
liegendes Objekt zuzuschneiden oder umgekehrt. Sie können auch nicht sichtbare
Bereiche einander überschneidender Objekte entfernen, so dass nur noch die sichtbaren
Virtuelles Liniensegment, das eine Kurve
schneidet, löschen
Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und
ziehen Sie, um eine Kurve zu zeichnen.
Liniensegmente verschmelzen Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste
auf die beiden sich überlappenden
Endpunkte. Sie können die sich
überlappenden Knoten auch bei gedrückter
Alt-Taste + Umschalttaste mit dem
Markierungsrahmen auswählen.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: