Operation Manual

222 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
während Sie durch Verändern der Position seiner Knoten die Form des Objekts genau
anpassen können.
Die meisten in eine Zeichnung eingefügten Objekte sind keine Kurvenobjekte, mit
Ausnahme von Spiralen sowie Freihand- und Bezier-Linien. Wenn Sie die Form eines
Objekts anpassen möchten, sollten Sie es daher in ein Kurvenobjekt konvertieren.
Wenn Sie Objekte in Kurven konvertieren, können Sie die Objekte formen, indem Sie
Knoten hinzufügen, entfernen, platzieren, ausrichten oder ändern. Sie können zwei
oder mehr offene Kurven oder Bögen verbinden, um ein einziges Kurvenobjekt daraus
zu erstellen, und Sie können Kurvenobjekte in Ellipsen umwandeln, wenn sie bereits
eine grundlegende elliptische Form aufweisen.
Das Schließen mehrerer Liniensegmente kann als Ausgangspunkt für komplexe
Zeichnungen dienen.
Bevor Sie die Knoten eines Objekts bearbeiten können, müssen Sie das Objekt
auswählen. Wenn Sie mit Kurvenobjekten arbeiten, können Sie einen einzelnen,
mehrere oder alle Knoten eines Objekts auswählen. Durch Auswahl mehrerer Knoten
können Sie verschiedene Teile des Objekts gleichzeitig formen.
Durch das Hinzufügen von Knoten erhöhen Sie die Anzahl an Segmenten, wodurch Sie
eine bessere Kontrolle über die Form eines Objekts erhalten. Darüber hinaus können
Sie Knoten entfernen, um die Form eines Objekts zu vereinfachen.
Wenn Sie ein Objekt erstellen, besteht es aus einer oder mehreren Strecken. Wenn Sie
an einem offenen Objekt wie z. B. einer Freihandlinie arbeiten, können Sie die Start-
und Endknoten miteinander verbinden. Wenn Sie die Start- und Endknoten
miteinander verbinden, werden die zwei Knoten zusammengezogen, um ein
geschlossenes Objekt zu bilden. Sie können eine von Ihnen erstellte geschlossene
Strecke mit Farbe füllen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Füllungen finden