Operation Manual
Objekte formen 221
Objekte formen
Sie können Objekte auf verschiedene Weise formen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
• Mit Kurvenobjekten arbeiten
• Kurvenobjekte mit dem Modus zum Spiegeln von Knoten formen
• Objekte beschneiden, teilen und radieren
• Objekte zuschneiden
• Ecken von Kurvenobjekten abrunden, auskehlen und abfasen
• Objekte verschmelzen und Schnittmengen bilden
• Neue Objekte aus Begrenzungslinien erstellen
• PowerClip™-Objekte erstellen
• Objekte verschmieren und verwischen
• Wirbeleffekte hinzufügen
• Objekte aufrauen
• Objekte durch Heranziehen der Knoten an den Cursor oder durch Wegdrücken der
Knoten vom Cursor umformen
• Verzerrungseffekte zuweisen
• Objekte mittels Hüllen formen
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Strecken und Unterstrecken finden Sie unter
„Referenz: Objekte formen“ auf Seite 268.
Mit Kurvenobjekten arbeiten
Objekte lassen sich formen, indem ihre Knoten und Segmente bearbeitet werden. Die
Knoten eines Objekts sind die kleinen Quadrate, die auf dem Objektumriss angezeigt
werden. Die Linie zwischen zwei Knoten wird als Segment bezeichnet. Wenn Sie die
Segmente eines Objekts verschieben, können Sie die Form des Objekts grob anpassen,