Operation Manual
Mit Linien, Umrissen und Pinselstrichen arbeiten 177
Wenn Sie eine Verbindungslinie an einem Ankerpunkt eines Objekts
einrasten, ist dies dauerhaft, auch wenn Sie das Objekt in der Zeichnung
verschieben. Um sicherzustellen, dass die Linie beim Verschieben des Objekts
mit dem am nächsten liegenden verfügbaren Ankerpunkt verbunden wird,
lassen Sie die Maustaste so los, dass die Verbindungslinie im Objekt endet,
wenn Sie die Linie zeichnen.
So ändern Sie die Richtung einer Verbindungslinie
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindungslinien und anschließend auf das
Hilfsmittel Ankerbearbeitung .
2 Klicken Sie auf den Ankerpunkt, von dem aus Sie die Richtung der
Verbindungslinie ändern möchten.
3 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Ankerrichtung anpassen
.
4 Geben Sie im Feld Ankerrichtung einen der folgenden Werte ein:
• 0: Die Richtung der Verbindungslinie weist nach rechts.
• 90: Die Richtung der Verbindungslinie weist nach oben.
• 180: Die Richtung der Verbindungslinie weist nach links.
• 270: Die Richtung der Verbindungslinie weist nach unten.
Nur die Richtung von rechtwinkligen und Bezierkurven-Verbindungslinien
lässt sich ändern.
Gebogene Verbindungslinien zeichnen Klicken Sie auf die Schaltfläche
Verbindungslinien und anschließend auf
das Hilfsmittel B-Spline-Verbindung
oder das Hilfsmittel Bezierkurven-
Verbindung . Klicken Sie zuerst auf die
Stelle, an der die Linie beginnen soll, und
ziehen Sie dann bis zur Stelle, an der sie
enden soll. Positionieren Sie ggf. die
Steuerpunkte neu, um die Form der Linie zu
ändern.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: