Operation Manual
Mit Linien, Umrissen und Pinselstrichen arbeiten 169
Text kann nicht nur eingegeben werden, sondern Sie können ihn auch aus der
Zwischenablage oder aus Objekteigenschaften einfügen. Sie können auch einen Wert
angeben und diesen schrittweise erhöhen, wenn Sie weitere Beschriftungen hinzufügen.
Weitere Informationen zu Objekteigenschaften Sie unter „Mit Objektdaten arbeiten“
auf Seite 367.
Beschriftungen können mit dem Quellobjekt verbunden werden, indem die Pfeilspitze
der Beschriftung an einem Einrastpunkt eingerastet wird. Verknüpfte Beschriftungen,
auch „fixierte Beschriftungen“ genannt, sind ähnlich wie Verbindungslinien mit dem
Quellobjekt verbunden. Wenn Sie das Quellobjekt verschieben wird die verknüpfte
Beschriftung ebenfalls verschoben. Sie können festlegen, wie verknüpfte
Beschriftungen mit dem Objekt verschoben werden. Eine Möglichkeit besteht darin,
die Länge der Bezugslinie anzupassen, ohne den Beschriftungstext zu verschieben. Die
andere Möglichkeit ist, sowohl Bezugslinie als auch Beschriftungstext zu verschieben
und auf diese Weise das Aussehen der Beschriftungsgruppe beizubehalten. Die
Verknüpfung zwischen Beschriftung und Quellobjekt kann jederzeit gelöst werden.
Darüber hinaus können Sie die Beschriftung mit einem Lichthof hinterlegen. Ein
Lichthof ist eine Maske hinter der Bezugslinie und dem Beschriftungstext, die die
Beschriftung besser sichtbar macht, wenn sich zwei Objekte überschneiden.
Normalerweise hat der Lichthof dieselbe Farbe wie die Seite, es kann jedoch eine
beliebige Farbe gewählt werden.