Operation Manual
Mit Linien, Umrissen und Pinselstrichen arbeiten 167
Geben Sie in der Eigenschaftsleiste im Feld Strichbreite einen Wert ein, wenn Sie
die Breite der Linie anpassen möchten.
So blenden Sie den Begrenzungsrahmen beim Verwenden von
Kurvenhilfsmitteln aus
1 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf eines der folgenden Kurvenhilfsmittel:
• Hilfsmittel Lineares Muster
• Freihand
• 2-Punkt-Linie
• Bezier-Kurve
• Stift
• B-Spline
• Mehr-Punkt-Linie
• 3-Punkt-Kurve
2 Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche Begrenzungsrahmen .
Beim Ausblenden des Begrenzungsrahmens beim Arbeiten mit einem
Kurvenhilfsmittel wird der Begrenzungsrahmen für alle Kurvenhilfsmittel
ausgeblendet. Wenn Sie den Begrenzungsrahmen beispielsweise bei
Verwendung des Hilfsmittels Freihand ausblenden, wird dieser auch beim
Wechsel zum Hilfsmittel Bezier-Kurve ausgeblendet.
Sie können Begrenzungsrahmen beim Zeichnen mit Kurvenhilfsmitteln auch
ausblenden, indem Sie auf Hilfsmittel ` Optionen klicken. Klicken Sie in der
Kategorienliste Arbeitsbereich auf Anzeige und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Begrenzungsrahmen für Kurven-Hilfsmittel
ausblenden.
Mehrere Liniensegmente schließen
Mit dem Befehl Anordnen ` Kurven verbinden können Sie aus Liniensegmenten ein
geschlossenes Objekt erstellen, indem Sie die zu verbindenden Linien sowie die Form
der Verbindungslinie auswählen.
Die Linien können über die nächstliegenden Knoten zwischen den Linien verbunden
werden. Die Verbindungslinie kann entweder gerade oder gekrümmt sein. Darüber
hinaus können die Linien über den Start- und Endknoten verbunden werden. Der