Operation Manual
Mit Linien, Umrissen und Pinselstrichen arbeiten 159
Steuerpunkt und werden mit den dazwischenliegenden Punkten gezogen. Im
Gegensatz zu den Knoten von Bezier-Kurven kann mit Steuerpunkten nicht der Punkt
angegeben werden, durch den Kurven verlaufen, wenn Sie eine Kurve an anderen
Zeichenelementen ausrichten möchten.
Die Steuerpunkte, die die Linie berühren, werden als „arretiert“ bezeichnet. Arretierte
Steuerpunkte fungieren als Anker. Die Steuerpunkte, mit denen die Linie gezogen wird,
diese jedoch nicht berühren, werden als „verschiebbar“ bezeichnet. Der erste und letzte
Steuerpunkt sind bei B-Splines mit offenem Ende immer arretiert. Die dazwischen
liegenden Punkte sind standardmäßig verschiebbar. Falls sie jedoch Spitzen oder gerade
Linien innerhalb von B-Splines erstellen möchten, können Sie Punkte auch arretieren.
Fertig gestellte B-Splines können Sie mit den Steuerpunkten bearbeiten.
Der Pfad von B-Spline-Kurven wird von den gesetzten Steuerpunkten
bestimmt.
Manche Linien besitzen Knoten und Steuerpunkte, mit denen Sie während des
Zeichnens die Linien formen können. Weitere Informationen zu Knotentypen finden Sie
unter „Mit Kurvenobjekten arbeiten“ auf Seite 221.
Corel DESIGNER stellt voreingestellte Linien bereit, mit denen Sie breite Striche in
vielen verschiedenen Formen zeichnen können. Nachdem Sie eine voreingestellte Linie
gezeichnet haben, können Sie ihr eine Füllung zuweisen. Weitere Informationen zum
Zuweisen von Füllungen finden Sie unter „Objekte füllen“ auf Seite 415.
Beim Zeichnen von Linien mit Kurvenhilfsmitteln können Sie den Begrenzungsrahmen
ausblenden, der nach dem Zeichnen um Linien herum angezeigt wird. Zu den
Kurvenhilfsmitteln zählen: die Hilfsmittel Lineares Muster, das Hilfsmittel Freihand,
das Hilfsmittel 2-Punkt-Linie, das Hilfsmittel Bezier-Kurve, das Hilfsmittel Stift,