Operation Manual
Mit Präzision arbeiten 125
Die Einrastpunkte für Knoten, Mittelpunkt, Quadrant und Textbasislinie
werden nur angezeigt, wenn die entsprechenden Anziehungsmodi aktiviert
wurden. Weitere Informationen zu Einrastpunkten und Anziehungsmodi
finden Sie unter „Anziehung verwenden“ auf Seite 115.
Um die Anzeige zu vieler dynamischer Hilfslinien zu vermeiden, klicken Sie in
das Zeichenfenster oder drücken Sie die Esc-Taste. Beide dieser Aktionen
entfernen die Punkte aus der Warteschlange.
Sie können über die verwendeten Einrastpunkte auch sich schneidende
dynamische Hilfslinien anzeigen. Zeigen Sie zunächst eine dynamische
Hilfslinie an und bewegen Sie dann den Mauszeiger entlang der Hilfslinie bis
zu dem Einrastpunkt, an dem die schneidende dynamische Hilfslinie angezeigt
werden soll.
So positionieren Sie Objekte relativ zu anderen Objekten
1 Aktivieren Sie die dynamischen Hilfslinien und wählen Sie ein Objekt aus.
2 Ziehen Sie das Objekt zu einem Einrastpunkt (Knoten, Mittelpunkt, Quadrant-
oder Textbasislinie) des Zielobjekts.
3 Sobald der Einrastpunkt des Zielobjekts hervorgehoben wird, ziehen Sie das Objekt
entlang der dynamischen Hilfslinie, um es zu positionieren.
Dynamische Hilfslinie anzeigen, die eine
Verlängerung eines Liniensegments ist
Klicken Sie zuerst auf Extras
`
Dynamische und
Ausrichtungshilfslinien, dann auf die
Schaltfläche Dynamische Hilfslinien und
schließlich auf die Schaltfläche An Segment
verlängern. Bewegen Sie den Mauszeiger
über einen Endknoten im Liniensegment, bis
der Einrastpunkt hervorgehoben wird.
Zeigen Sie danach die dynamische Hilfslinie
an, indem Sie den Mauszeiger so bewegen,
als ob Sie das Liniensegment verlängern
wollten.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun:
Vorgehensweise