Operation Manual

122 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Im Bild links wird eine dynamische Hilfslinie von einem Knoten in dem
Schraubbolzen angezeigt. Der Bildschirmtipp neben dem Knoten zeigt den
Winkel der dynamischen Hilfslinie (0º) und den Abstand zwischen Knoten
und Mauszeiger (1,5 Zoll) an. Der Schraubbolzen rechts wurde entlang der
dynamischen Hilfslinie gezogen und exakt im Abstand von 1,5 Zoll zu dem
Knoten, der zur Erstellung der dynamischen Hilfslinie verwendet wurde,
platziert.
Dynamische Hilfslinien enthalten unsichtbare Unterteilungen (Ausrichtungsmarken),
an denen der Mauszeiger einrastet. Mithilfe der Unterteilungen können Sie Objekte mit
hoher Genauigkeit entlang einer dynamischen Hilfslinie verschieben. Sie können den
Abstand der Unterteilungen ggf. anpassen oder das Einrasten an den
Ausrichtungsmarken deaktivieren. Sie können auch noch weitere Optionen für
dynamische Hilfslinien festlegen. So können Sie z. B. dynamische Hilfslinien
entsprechend einem oder mehreren voreingestellten Winkeln anzeigen oder
entsprechend einem von Ihnen bestimmten benutzerdefinierten Winkel. Die
Winkeleinstellungen lassen sich in einer Vorschau anzeigen. Sie können außerdem die
Farbe und den Linienstil dynamischer Hilfslinien ändern. Wird eine dynamische
Hilfslinie mit einem bestimmten Winkel nicht mehr benötigt, können Sie die
Winkeleinstellungen löschen. Sie können auch dynamische Hilfslinien anzeigen, bei
denen es sich um Verlängerungen von Liniensegmenten handelt.
Winkel-Bildschirmtipp Abstand-Bildschirmtipp