Operation Manual
116 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Mauszeiger einem Einrastpunkt nähert, wird die Anziehungsquelle des Einrastpunkts
hervorgehoben. Die Markierung identifiziert den Einrastpunkt als Ziel, auf das sich der
Mauszeiger ausrichten wird. Einrastpunkte werden auch Anziehungskandidaten
genannt.
Das Anziehungsfeld der einzelnen Einrastpunkte hat einen standardmäßigen Radius
von 10 Bildschirmpixeln (nicht Dokumentpixeln). Wenn der Mauszeiger in ein
Anziehungsfeld gerät, wird um den Punkt herum ein Anziehungsquellindikator
angezeigt, und der Name der Anziehungsquelle erscheint auf dem Bildschirm. Die
Funktion Anziehung kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Mithilfe bestimmter Tastaturbefehle für die Anziehung können Sie eine einzelne
Anziehungsart aktivieren. Diese Anziehungstasten bestehen gemäß Standard aus den
Anfangsbuchstaben der Namen der Anziehungskandidaten. Wenn Sie eine
Anziehungstaste gedrückt halten, werden alle anderen Anziehungseinrastpunkte
deaktiviert. Wenn Sie beispielsweise die Taste M gedrückt halten, wird nur der
Einrastpunkt für den Mittelpunkt aktiviert.
Wenn sich der Mauszeiger in den Anziehungsfeldern von zwei oder mehreren
Anziehungskandidaten befindet, hat der dem Mauszeiger näher liegende
Anziehungskandidat Priorität. Befinden sich die Anziehungskandidaten im gleichen
Abstand vom Mauszeiger, richtet sich der Mauszeiger auf den Anziehungskandidaten
mit der höheren Priorität aus, wie in der folgenden Tabelle dargestellt ist.
Anziehungskandidat Erklärung
Anziehungsquell-
Indikator
Anzie-
hungstaste
Pixel Punkt auf dem Pixelgitter S
Knoten Knotenobjekt N
Schnittpunkt Geometrischer Schnittpunkt
von Liniensegmenten, Bögen
und Hilfslinien
Ich
Mittelpunkt Mittelpunkt des Liniensegments M
Quadrant Punkte, die auf einem Kreis,
einer Ellipse oder einem Bogen
in einem Winkel von 0°, 90°,
180° oder 270° liegen
Q