Operation Manual
Glossar 1045
frei verschiebbar ist. Zu den Befehlsleisten mit Ziehbereich gehören die Symbolleisten,
die Hilfsmittelpalette sowie die Eigenschaftsleiste.
Ziehpunkt
Rautenförmige Bearbeitungspunkte, die zur Formveränderung gezogen werden
können.
Zielobjekt
Objekt, dem ein Formungsvorgang wie Verschmelzen, Zuschneiden oder Schnittmenge
mit einem anderen Objekt zugewiesen wird. Das Zielobjekt behält seine Füllungs- und
Umrisseigenschaften, die durch Kopieren auch den jeweiligen Quellobjekten
zugewiesen werden.
Siehe auch Quellobjekt.
ZIP
Verlustfreies Dateikomprimierungsverfahren, das geringeren Dateiumfang und kürzere
Verarbeitungszeit ergibt.
Zoom
Verkleinern oder Vergrößern der Anzeige einer Zeichnung. Durch Vergrößern erhalten
Sie eine detailliertere Ansicht, durch Verkleinern wird ein größerer Bereich der
Zeichnung angezeigt.
Zusammengesetzte Überblendung
Überblendung, die entsteht, wenn das Anfangs- oder Endobjekt einer Überblendung
mit einem weiteren Objekt überblendet wird.
Zuschneiden
Ausschneiden unerwünschter Bereiche eines Bildes, und zwar ohne Auswirkung auf die
Auflösung des beibehaltenen Bildbereichs.
Zweipunktperspektive
Effekt, der durch Verlängern oder Verkürzen von zwei Objektseiten erzielt wird,
wodurch der Eindruck entsteht, dass sich das Objekt in zwei Richtungen verjüngt.
Zwischenablage
Der Bereich zum vorübergehenden Speichern von ausgeschnittenen oder kopierten
Daten. Die Daten werden gespeichert, bis neue Daten in die Zwischenablage
ausgeschnitten oder kopiert werden und die vorherigen Daten ersetzen.