Operation Manual
Glossar 1041
mit einer dunklen Farbe wird häufig angewendet, um Registrierprobleme zu
vermeiden, die auftreten können, wenn die Farbauszüge nicht präzise ausgerichtet sind.
Siehe auch Farbüberlappung, Farbbündelung und Überfüllen.
Überfüllen
Im Druckereiwesen eine Form der Farbüberlappung, bei der das Vordergrundobjekt
über den Rand des Hintergrundobjekts hinaus erweitert wird.
Übergeordnete Farbe
Ausgangsfarbstil, der gespeichert und Objekten in einer Zeichnung zugewiesen werden
kann. Aus der übergeordneten Farbe lassen sich untergeordnete Farben erzeugen.
Siehe auch Untergeordnete Farbe.
Überlappung
Siehe Farbüberlappung.
Umriss
Die Linie, durch die die Form eines Objekts definiert wird.
Unicode
Zeichenkodierungsstandard, mit dem die Zeichensätze für alle geschriebenen Sprachen
weltweit definiert werden. Hierbei werden ein 16-Bit-Codesatz und mehr als 65.000
Zeichen eingesetzt. Mit Unicode können Sie Texte problemlos verarbeiten, und das
unabhängig von der Textsprache, dem Betriebssystem oder der Anwendung.
Unterbelichtung
Zu wenig Licht in einem Bild.
Siehe auch Belichtung.
Untergeordnete Farbe
Farbstil, der als Schattierung eines anderen Farbstils erstellt wurde. Bei den meisten
verfügbaren Farbmodellen und -paletten haben die untergeordneten Farben denselben
Farbton wie die übergeordneten Farben, verfügen aber über unterschiedliche Werte der
Sättigung und Helligkeit.
Siehe auch Übergeordnete Farbe.