Operation Manual

1038 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Steuerobjekt
Das Ausgangsobjekt, auf das Effekte wie Hüllen, Extrusionen, hinterlegte Schatten,
Konturen und mit dem Hilfsmittel Lineares Muster erstellte Objekte angewendet
werden. Änderungen, die am Steuerobjekt vorgenommen werden, wirken sich auf das
Erscheinungsbild aus.
Steuerpunkte
Ziehpunkte, die sich von einem Knoten aus entlang einer Kurve erstrecken, die mit
dem Hilfsmittel Form bearbeitet wird. Steuerpunkte bestimmen den Winkel, in dem
die Kurve durch den Knoten verläuft.
Stil
Eine Reihe von Attributen, mit denen die Darstellung eines Objekttyps festgelegt wird.
Folgende Stilarten stehen zur Auswahl: Grafikstile, Textstile (Grafiktext und
Mengentext) und Farbstile.
Strecke
Der Grundbaustein, aus dem Objekte zusammengesetzt sind. Eine Strecke kann offen
(z.B. eine Linie) oder geschlossen (z.B. ein Kreis) sein und aus einem einzelnen Linien-
bzw. Kurvensegment oder vielen verbundenen Segmenten bestehen.
Strukturansicht
Eine hierarchische Ansicht von Ordnern, Unterordnern und Dateien. Im Andockfenster
„Symbol-Manager“ werden in der Struktur das aktuelle Dokument ganz oben, dann die
Sammlungen und dann die Bibliotheksdateien angezeigt.
Subtraktives Farbmodell
Ein Farbmodell wie beispielsweise CMYK, bei dem die Farben durch Subtraktion der
von den Objekten reflektierten Lichtwellen erstellt werden. Eine Druckfarbe erscheint
z.B. blau, wenn sie alle Farben außer Blau absorbiert.
Symbolinstanz
Das Vorkommen eines Symbols in einer Zeichnung. Symbolinstanzen übernehmen
automatisch alle am Symbol vorgenommenen Änderungen. Sie können den einzelnen
Instanzen auch eindeutige Eigenschaften, wie Größe, Position und gleichmäßige
Transparenz, zuweisen.