Operation Manual

1034 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
PowerClip-Effekt
Verfahren zum Anordnen von Objekten, mit dem Sie ein Objekt in einem anderen
unterbringen können.
PowerClip-Objekt
Ein Objekt, das durch das Einfügen von Objekten (Inhaltsobjekte) in andere Objekte
(Behälterobjekte) entsteht. Wenn das Inhaltsobjekt größer als das Behälterobjekt ist,
wird das Inhaltsobjekt automatisch zugeschnitten. Es ist nur der Inhalt sichtbar, der in
das Behälterobjekt eingefügt werden kann.
Progressiv
Verfahren beim Laden von JPEG-Bildern, bei dem das Bild von Anfang an in voller
Größe, aber zunächst mit einer niedrigen Auflösung auf dem Bildschirm angezeigt
wird. Je mehr Bilddaten geladen werden, desto besser wird die Bildqualität.
Punkt
Eine hauptsächlich im Schriftsatz verwendete Maßeinheit für Schriftgrößen. Ein Zoll
entspricht etwa 72 Punkt; ein Pica entspricht 12 Punkt.
Q
Quellobjekt
Objekt, dem ein Formungsvorgang wie Verschmelzen, Zuschneiden oder Schnittmenge
mit einem anderen Objekt zugewiesen wird. Das Quellobjekt nimmt die Füllungs- und
Umrisseigenschaften des Zielobjekts an.
Siehe auch Zielobjekt.
R
Radius
Legt bei Orbits (Umlaufbahnen) den Abstand zwischen dem Mittelpunkt des
Pinselstrichs und den Spitzen fest, die den Mittelpunkt des Pinselstrichs umkreisen,
wenn Sie mit Orbits malen. Durch Erhöhung dieses Wertes wird gleichzeitig der
Pinselstrich vergrößert.
Randanschnitt
Der Teil des Druckbilds, der über den Rand der Seite hinausgeht. Durch den
Randanschnitt wird sichergestellt, dass das Druckbild nach dem Binden und
Zuschneiden mit dem Seitenrand abschließt.