Operation Manual
Glossar 1031
L
Lab
Farbmodell, das neben einer Helligkeitskomponente (L für Luminanz) zwei
chromatische Komponenten enthält: „a“ (Grün bis Rot) und „b“ (Blau bis Gelb).
Lesezeichen
Ein Merkzeichen für eine Adresse im Internet.
Leuchtkraft (Helligkeit)
Menge des Lichts, das übertragen bzw. von einem bestimmten Pixel reflektiert wird. Im
HSB-Farbmodell ist die Helligkeit ein Maß dafür, wie viel Weiß eine Farbe enthält. So
ergibt beispielsweise ein Helligkeitswert von 0 Schwarz (oder Schatten in Fotos) und ein
Helligkeitswert von 255 Weiß (oder Glanzlichter in Fotos).
Lichthof
Eine Maske hinter einer Linie, mit der es einfacher anzuzeigen ist, wenn sich die Linie
auf einem anderen Objekt befindet. Lichthöfe weisen in der Regel die gleiche Farbe auf
wie die Seite.
Lineal
Eine horizontale oder vertikale Leiste, die in Einheiten unterteilt ist und dazu dient,
Größe und Position von Objekten zu bestimmen. Standardmäßig werden die Lineale
auf der linken Seite und am oberen Rand des Anwendungsfensters angezeigt; sie
können aber auch ausgeblendet oder verschoben werden.
LZW
Verlustfreies Dateikomprimierungsverfahren, das geringeren Dateiumfang und kürzere
Verarbeitungszeit ergibt. Die LZW-Komprimierung wird vor allem bei GIF- und
TIFF-Dateien verwendet.
M
Master-Seite
Eine virtuelle Seite, die globale Objekte, Hilfslinien und Gittereinstellungen enthält,
die auf alle Seiten in Ihrem Dokument angewendet werden.
Maschenfüllung
Füllungsart, mit der Sie dem Inneren des ausgewählten Objekts Farbflecken
hinzufügen können.