Operation Manual

Glossar 1023
Farbverlauf
Glatter Verlauf von zwei oder mehr Farben in einem Bildausschnitt, die einer geraden,
radialen, konischen oder quadratischen Strecke folgen. Beim Zweifarben-Farbverlauf
erfolgt der Verlauf unmittelbar aus einer Farbe in die andere, während angepasste
Füllungen einen Verlauf vieler Farben zeigen können.
Farbwert
Zahlenangaben, mit denen die Farben in einem Farbmodus definiert werden. Im RGB-
Farbmodus ergeben beispielsweise die Farbwerte 255 für Rot (R) und jeweils 0 für Grün
(G) und Blau (B) die Farbe Rot.
File Transfer Protocol (FTP)
Eine Methode zum Übertragen von Dateien zwischen zwei Computern. Auf vielen
Internet-Servern finden sich Materialsammlungen, auf die mittels FTP zugegriffen
werden kann.
Filter
Anwendung zur Umwandlung digitaler Daten in ein anderes Format.
Fluchtpunkt
Eine Markierung, die angezeigt wird, wenn Sie eine Extrusion bzw. ein Objekt
auswählen, die/das mit einer Perspektive versehen wurde. Bei der Extrusion markiert
der Fluchtpunkt entweder die Tiefe (Parallelextrusion) oder den Punkt, an dem sich die
verlängerten extrudierten Flächen träfen (Perspektivenextrusion). In beiden Fällen wird
der Fluchtpunkt durch ein X gekennzeichnet.
Füllmuster
Fraktal generierte Füllung, die standardmäßig einen Objekt- oder Bildbereich mit
einem einzelnen Bild anstatt mit einer Serie wiederholter Bilder füllt.
Füllung
Durch Zuweisen einer Füllung wird ein Bildbereich mit einer Farbe, einer Bitmap,
einem Farbverlauf oder einem Muster versehen.
Füllzeichen
Reihe von Zeichen zwischen Textobjekten, die dem Leser bei großen Textabständen die
Orientierung erleichtern. Füllzeichen werden oft an Stelle von Tabulatoren in
rechtsbündigem Text wie z.B. Listen oder Inhaltsverzeichnissen verwendet.