Operation Manual

Verwenden von Makros zur Automatisierung von Aufgaben 1001
Einige Makroprojekte sind gesperrt und können nicht geändert werden.
So erstellen Sie ein Makro
Führen Sie im Andockfenster Makro-Manager eine der folgenden Aktionen aus:
• Klicken Sie auf das gewünschte Behältermodul in der Liste, klicken Sie auf Neu
und klicken Sie dann auf Neues Makro.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Behältermodul und
klicken Sie dann auf Neues Makro.
Modul aus einem Makroprojekt löschen Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•Klicken Sie auf das Modul in der Liste und
dann auf die Schaltfläche Löschen .
•Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Modul in der Liste und klicken Sie
dann auf Löschen.
GMS-basiertes Makroprojekt schließen
(„entfernen“)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Makroprojekt in der Liste und klicken
Sie dann auf Makroprojekt entfernen.
HINWEIS: Dokumentbasierte
Makroprojekte können nur durch Schließen
des Dokuments, in denen das betreffende
Makroprojekt gespeichert ist, geschlossen
werden.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun:
Makro bearbeiten Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•Klicken Sie auf das Makro in der Liste und
dann auf die Schaltfläche Bearbeiten .
•Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Makro in der Liste und klicken Sie
dann auf Bearbeiten.
Darüber hinaus können Sie Folgendes
tun: