Operation Manual
994 Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
• Microsoft Visual Studio Tools for Applications (VSTA): der Nachfolger von VBA
und eine hervorragende Wahl für Entwickler und andere Programmierexperten.
VSTA bietet die Hilfsmittel und Funktionen, die Sie brauchen, um selbst die
höchstentwickelten Makroprojekte zu erstellen.
Detaillierte Informationen zu den Unterschieden zwischen VBA und VSTA
finden Sie in der Hilfe-Datei zu Corel DESIGNER-Makros (des_om.chm, die
sich im Ordner Data der installierten Software befindet).
Erste Schritte mit Makros
Die Makrofunktionen für VBA und VSTA werden standardmäßig zusammen mit der
Software installiert, Sie können diese Funktionen bei Bedarf jedoch auch manuell
installieren. Sie können Optionen für die VBA-Funktion angeben.
Die Makrofunktionen stellen mehrere Hilfsmittel für die Arbeit mit Makros im
Hauptanwendungsfenster bereit:
• Symbolleiste „Makros“ – bietet einfachen Zugriff auf häufig verwendete
Makrofunktionen
• Andockfenster „Makro-Manager“ – bietet einfachen Zugriff auf alle verfügbaren
Makroprojekte für VBA sowie auf Grundfunktionen für die Arbeit mit diesen
Projekten
• Makro-Editor (ehemals Visual Basic Editor) – bietet erweiterte Funktionen zur
Erstellung von VBA-basierten Makroprojekten
• VSTA-Editor – bietet erweiterte Funktionen zur Erstellung von VSTA-basierten
Makroprojekten
Makros erstellen
Makros werden in Modulen (auch als „Codemodule“ bezeichnet) gespeichert, die
wiederum in Makroprojekten gespeichert werden. Im Andockfenster „Makro-
Manager“ können Sie alle „Makroprojekte“ anzeigen und alle Makroprojekte, Module
und Makros, die Ihnen zur Verfügung stehen, verwalten.
Über das Andockfenster „Makro-Manager“ können Sie Makroprojekte in Form von
Global Macro Storage-(GMS-)Dateien erstellen. Die Verwendung einer GMS-Datei ist
eine hervorragende Möglichkeit, die Komponenten Ihres Makroprojekts zur
gemeinsamen Verwendung mit anderen Personen zu bündeln. Mit dem Andockfenster
„Makro-Manager“ können Sie alle Makroprojekte öffnen („laden“), die Sie selbst erstellt
haben, ebenso wie die Makroprojekte, die zusammen mit der Software installiert oder
Ihnen anderweitig zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem können Sie mit dem