Operation Manual

viii Corel DESIGNER X6 Benutzerhandbuch
Initialen einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 580
Zeichenposition und -winkel ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 582
Text ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 583
Tabulatoren und Einzüge hinzufügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587
Mit Textstilen arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 590
Text trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 590
Formatierungscodes einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594
Nicht druckbare Zeichen anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595
Mit Text in verschiedenen Sprachen arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .597
Asiatischen Text formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 597
Asiatische Zeilenumbruchregeln verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 598
OpenType-Unterstützung für asiatischen Text. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600
Mehrsprachigen Text formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601
Text in beliebigen Sprachen korrekt anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603
Schriften verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .605
Schriften ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605
Schriften in einer Vorschau anzeigen und anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607
Mit Bitstream® Font Navigator® arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608
Schreibhilfsmittel verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .611
Blitzkorrektur verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611
Rechtschreib- und Grammatikprüfung verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 614
Thesaurus verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617
Mit Sprachen arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 619
Schreibhilfsmittel anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620
Prüfstile verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621
Regelklassen verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 625
Zeichnungen analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 626
Wortlisten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 628
Statistiken prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 632
Referenz: Schreibhilfsmittel verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 633
Vorlagen und Stile