Operation Manual
Bedienungs-Anleitung 15 – 30 – 40 DE
12
4.12. Menüstruktur
Im Menü können die folgenden Parameter eingestellt und anlagenrelevante Daten abgefragt werden.
Zugang zum Menü: Set/Reset-Taste ca. 5 Sekunde gedrückt halten.
Zum nächsten Parameter „Buchstaben“ wieder die Set-/Reset-Taste betätigt.
Einstellung des Parameters, „Bereich“, mit der + oder -Taste ändern.
Menü
punkt
Beschreibung Bereich Werkseinstellung Bemerkung
C
Max. Vorlauftemperatur im
Heizbetrieb
25 °C – 90 °C 82 °C
Blockierender
Funktion
O
Pumpennachlaufzeit /
Heizbetrieb
01-25 Min, CO=24 Stunden 05
P
Max. Leistung im Heizbetrieb 33 – 100 % 80 %
H
Brennwertkesseltyp
00 = Brennwertkessel ( Heizung)
01 = Kombi-Brennwertkessel
02 = Brennwertkessel mit Dreiwegeventil
für externer Speicher ( NTC 12 kOhm)
03 = Brennwertkessel mit Dreiwegeventil
für externer Speicher ( NTC 10 kOhm)
04 und 05 = nicht aktiv (nicht verwenden)
geräteabhängig
Kunde soll die
werkseitige
Einstellung nicht
bleibend ändern.
d
Temperatur
Warmwasserbereitung
40 °C -65 °C 60 °C
t
Temperatur Warmhaltung 40 – 50 °C 40 °C
Aktiv für Kombi-
Gerät
B
Warmwasser Sollwert 40 °C – 70 °C 60 °C
Aktiv bei Gerät mit
externem Speicher
O/b
Basis- (Minimal-) Temperatur 10 – 70 °C 20 °C
O/S
Steilheit der Heizkennlinie 1-100 20
O/d
Fixpunkt der Heizkennlinie
(Vorlauftemperatur bei einer
Außentemperatur von 20 °C)
0°C – 70 °C 20 °C
Diese drei
Einstellungen sind
nur dann aktiv,
wenn ein
Außenfühler
angeschlossen ist.
r
Werkseinstellung
= Werkseinstellung
= geänderte Werkseinstellung
Wenn auf die Werkseinstellung
zurückgeschaltet wird, so hat dies keinen
Einfluss auf die Einstellungen H, S, und
P/S
S
Pumpensteuerung
00 = automatisch
= manuell immer hoch
= manuell immer niedrig
00 = automatisch
P/S
Maximaler Drucksprung
= 0,54
= 0,53
= 0,52
= 0,54
Im View Mode kann man die folgenden Werte aktuell ablesen:
Zugang durch drücken der „+“-Taste für ca. 5 Sec. Möglich, abfragen der einzelnen Parameter mit der Reset-Taste.
8 = Wasserdruck (in Bar)
1 = Vorlauftemperatur (in °C)
2 = Rücklauftemperatur (in °C)
3 = Kaltwassereinlauftemperatur / Haltetemperatur im Durchlaufspeicher (in °C)
4 = Außentemperatur (in °C)
5 = Brauchwassertemperatur im externer Speicher (in °C)
6 = Abgastemperatur (in °C)
7 = Ionisationsstrom (Flammensignal) (in µA DC)
9 = Letzte Verriegelung
A = Letzte Blockierung










