Operation Manual
Bedienungs-Anleitung 15 – 30 – 40 DE
11
Display
A = Display
B = + Taste
C = Set / Reset Taste
D = Status display
E = - Taste
Während des Betriebs zeigt das Display den Status des
Geräts in Form eines Codes an. Die Klappe öffnen, um
die Codes ablesen zu können.
Das Display besteht aus drei 7 Segment LED und drei
dezimalen Punkten sowie drei Drucktasten.
Auf den beiden rechten 7 Segment LEDs wird die
Temperatur, der Druck oder der Parameterwert
angezeigt.
Status Display – Anzeige normaler Betrieb (stehende Anzeige)
- - Initialisierung nach Rückkehr der Spannung
O Kein Wärmebedarf, Stand-by
C Heizbetrieb, Brenner aus
C. Heizbetrieb, Brenner an
P/C. Heizbetrieb, Niedriglast Wasserdruck-Störung
A/C. Heizbetrieb, Niedriglast Abgastemperaturstörung
c Pumpennachlauf Heizbetrieb (siehe Parameter „o“)
d Warmwasserbereitung, Brenner aus
d. Warmwasserbereitung / Heizbetrieb, Brenner an
P/d. Warmwasserbereitung / Erwärmung, Niedriglast Wasserdruck
A/d. Warmwasserbereitung / Erwärmung, Niedriglast Schornstein Temperatur
H Pumpenachlauf Warmwasserbereitung
b Speicherladung Brenner aus / Pumpennachlauf Speicherladung
b. Speicherladung Brenner an
P/b. Speicherladung, Niedriglast Wasserdruck
A/b. Speicherladung, Niedriglast Schornstein Temperatur
o Frostsicherung, Brenner aus
o. Frostsicherung Brenner an
C (blinkend) Schornsteinfegerfunktion (Doppelsegment Anzeige: Vollast / Teillast und Ionisationsstrom in µA)
Status Display – Anzeige Blockierung (stehende Anzeige)
1 Vorlaufsensor unterbrochen
1. Vorlaufsensor kurzgeschlossen
2 Rücklaufsensor unterbrochen
2. Rücklaufsensor kurzgeschlossen
4 Abgastemperaturfühler unterbrochen
6 Kaltwassersensor unterbrochen
6. Kaltwassersensor kurzgeschlossen
A Abgastemperatur > 80 °C
H Vorlauftemperatur > 105 °C
E Interne Blockierungsfehler
P Pumpentest / Startfunktion Blockierung / Wasserdruck
nc
Fehler Brennerautomat (nur zu entriegeln indem die Stromzufuhr aus- und wieder eingeschaltet
wird)
Status Display – Anzeige Verriegelung (blinkende Anzeige)
1 Fehler Vorlauf-/Rücklaufsensor
2 zu viele Startversuche
3 Fehler Interne Regelung / Fehler A/D Konversion / externer Sensorfehler / zu viele Startversuche
5 Ventilatorfehler
7 Fehler Gasklappe
8 Flamme bei geschlossenem Gasventil festgestellt
A Abgastemperatur > 95 °C
E
Fehler interne Verriegelung
H
Vorlauftemperatur > 105 °C während des Brennerbetriebes
F
zu viele Zündversuche
Eine Verriegelung kann nur durch Betätigen der Resettaste aufgehoben werden.










