User Manual

Die Funktion der 3 LED:
LED “Heizen” Regler heizt
LED “Kühlen” Regler kühlt
LED “Modus-Anzeige” Konfigurations-Modus und andere Sonderanzeigen
Die 4 Tasten haben folgende Funktion:
Taste “Modus-Umschaltung” schaltet die Betriebsart um
Taste “Wert erhöhen” erhöht den Wert der ausgewählten Stelle (“Digit”)
Taste “Digitauswahl” wechselt die aktivierte Stelle (“Digit”)
Taste “Eingabe” wählt eine Einstellung aus, bzw. macht eine Neueinstellung gültig
Die genauen Funktionsabläufe sind im Kapitel “Firmware” beschrieben.
2.3 Ein- und Ausgänge
2.3.1 Übersicht
Der Anschluss erfolgt mit 2 bzw. 3 Steckverbindern auf der Rückseite des Gerätes.
RS232
1 4
1 8
POWER
CONTROL
Ansicht der Anschlüsse
Der Anschluss erfolgt über eine 4-polige Steckerleiste mit Rastermass 5.08mm für Spannungsversorgung und
Leistungsausgang und eine 8-polige Steckerleiste mit Rastermass 3.81 mm für die Signalspannungen mit fol-
gender Pinbelegung:
Spannungsversorgung und Leistungsausgang
Pinbelegung 1 Stromversorgung (plus)
2 Stromversorgung (minus)
3 Leistungs-Ausgang (plus)
4 Leistungs-Ausgang (minus)
Signalspannungen
Pinbelegung 1 Signal-Ausgang (plus)
2 Signal-Ausgang (minus)
3 Steuer-Eingang (plus)
4 Steuer-Eingang (minus)
5 positiver Eingang (Sensor)
6 negativer Eingang (Sensor)
7 GND (Sensor)
8 GND (optionaler Schirm der Sensor-Zuleitung)
2.3.2 Temperaturmesseingang
Der Temperatur-Messeingang kann für pt100, pt1000 und einen speziell zu definierenden Sensor (z.B. PTC o-
der NTC) konfiguriert werden. Der Messstrom ist bei pt100 ca. 2.0 Milli-Ampère und bei pt1000 ca. 0.2 Milli-
Ampère. Der Messstrom für den speziell zu definierenden Sensor ist im Bereich 0.05 ... 2.0 Milli-Ampère konfi-
gurierbar.
Eingangsspannungsbereich 50..350mV
Messstrom-Bereich 0.05 .. 2.0 mA
CoolTronic GmbH Bedienerhandbuch Peltier Controller TC2812 Seite 2 / 16
Revision: 1.17, Datum: 3. Dezember 2008 20081203_TC2812_MAN_D