User manual
CONTROLLINO Bedienungsanleitung Seite 21 (31)
Software und erste Inbetriebnahme
Durch die Programmierung wird die Arbeitsweise der CONTROLLINO Steuerungen festgelegt.
Dabei bieten die CONTROLLINO Steuerungen ein hohes Maß an Flexibilität und können so für
unterschiedlichste Zwecke eingesetzt werden. Einmal programmiert versieht sie ihren Dienst
z.B. als Temperaturregler, Lichtsteuerung, Alarmanlage oder Haussteuerung. Falls einmal an-
dere Aufgaben gewünscht werden, können die CONTROLLINO Steuerungen beliebig oft um-
programmiert werden.
Im Inneren der CONTROLLINO arbeitet ein Mikrocontroller. Dies ist ein kleiner Computer auf
einem Chip der Programm- und Arbeitsspeicher sowie diverse weitere Peripherie beinhaltet.
Durch die FLASH-Technologie bleibt das Anwenderprogramm auch dann erhalten, wenn die
Betriebsspannung vom System abgetrennt wird. Die Programmierung der CONTROLLINO er-
folgt mit Hilfe der „Arduino IDE“ in der populären Programmiersprache „C“.
Arduino installieren
Bevor Sie mit der CONTROLLINO und deren Programmierung beginnen können, müssen Sie
diverse Vorbereitungen treffen. Dazu gehören die Installation der Treiber für den virtuellen
Com-Port (serielle Schnittstelle) auf dem PC und die Installation der Programmier- bzw. Ent-
wicklungsumgebung für Arduino. Laden Sie dazu die aktuelle Arduino IDE aus dem Internet
herunter.
Hier können Sie die ARDUINO IDE herunterladen:
http://www.arduino.cc
Abbildung 5: Download Arduino IDE