User manual
CONTROLLINO Bedienungsanleitung Seite 20 (31)
RS485 Schnittstelle
Die CONTROLLINO Steuerungen MAXI und MEGA besitzen eine RS485 Schnittstelle vom Typ
SN65HVD08, mit der Sie mit anderen RS485 Geräten kommunizieren können. Die RS-485 ist
ein Schnittstellen-Standard für digitale, leitungsgebundene und differentielle serielle Daten-
übertragung. Die Schnittstelle ist über Schraubklemmen herausgeführt und kann Signale bis
zu ca. 1.200 Metern mit 32 Teilnehmern übertragen. Auf dem Markt befindet sich eine große
Anzahl verschiedener Komponenten, die über eine RS485 Schnittstelle verfügen und die mit
den CONTROLLINO Steuerungen kommunizieren können.
Der RS485 Treiberbaustein ist mit der UART3 (TxD3 / RxD3) des ATMEGA2560 verbunden.
INFO: Unter http://www.controllino.biz können Sie eine „PINOUT-Tabelle“ herunterladen. In
dieser können Sie schnell alle internen Verdrahtungsangaben zwischen Klemmen und Mikro-
controller nachsehen.
Dort finden Sie zudem ein Beispiel zur Verwendung der RS485 Schnittstelle.
RTC (Echtzeituhr)
Jede CONTROLLINO besitzt eine eingebaute Echtzeituhr vom Typ RV-2123-C2-TA-QC-020 mit
gepufferter Spannungsversorgung (ca. 2 Wochen) um zeitgenaue Schaltaufgaben zu realisie-
ren. Die Uhr läuft bei Bedarf auch ohne externe Stromversorgung weiter. Dadurch ist ein
neues Einstellen nach einem Stromausfall nicht nötig! Die einzelnen Zeit- und Datumsinfor-
mationen - Stunde, Minute, Sekunde, Tag, Wochentag, Monat, Jahr - können im Anwender-
programm vorgegeben bzw. abgefragt werden und direkt oder in logischer Kombination mit
anderen Bedingungen als Auslöser bestimmter Operationen verwendet werden.
INFO: Ein Beispiel zur Verwendung der „RTC“ finden Sie unter http://www.controllino.biz.