User manual

CONTROLLINO Bedienungsanleitung Seite 17 (31)
PWM Ausgänge
Die CONTROLLINO Steuerungen besitzen PWM Ausgänge (engl.: Pulse Width Modulation).
Diese sind auf die digitalen „dunkel“ hinterlegten Ausgänge mit der Bezeichnung D0 bis D..
gelegt. Die Bezeichnungen D.. die hell hinterlegt sind können nicht als PWM Ausgänge
benutzt werden.
Die PWM Ausgänge sind wie folgt:
Version
PWM Ausgang Nummer
MINI
D1, D2, D5
MAXI
D0 ... D11
MEGA
D0 ... D11, D14, D15, D16
Diese können zur Ansteuerung von Lampen, DC-Motoren oder zur Ausgabe von Tonfrequen-
zen benutzt werden. Bei der Puls-Weiten-Modulation wird ein digitales Ausgangssignal er-
zeugt, dessen Tastverhältnis moduliert wird. Das Tastverhältnis gibt das Verhältnis der Länge
des eingeschalteten Zustands zur Periodendauer an. Dabei bleiben die Frequenz und der Pegel
des Signals immer gleich. Es ändert sich nur die Länge von HIGH zu LOW.
Relais Ausgänge
Mit den Relais Ausgängen R0 bis R.. kann jeweils ein externer Stromkreis geschaltet wer-
den. Die Kontaktart sowie die Kontaktanschlüsse sind auf den PLCs gekennzeichnet. Der ma-
ximal zulässige Schaltstrom beträgt pro Relais 6A (bei 250V/AC) oder 6A (bei max. 30V/DC).
Die Relaisausgänge sind potentialfrei!
Die CONTROLLINO MAXI und MEGA verfügen über LEDs zur Anzeige des Schaltzustandes der
Relais mit der Bezeichnung R0 bis R... Die dazugehörige LED leuchtet bei angezogenem
Relais auf.
Bei der CONTROLLINO MINI werden die Relais parallel zu den digitalen Ausgängen D0-D5
und sind somit auch mit D0-D5 bezeichnet.
Anzahl der Relais je nach Ausführung:
Ausführung
Anzahl der Relais
MINI
6x
MAXI
10x
MEGA
16x